ACHTUNG: Aufgrund technischer Probleme bitten wir alle Anmeldungen, die vor dem 10.04.2025 getätigt wurden, erneut zu wiederholen. Wir entschuldigen und für die Unannehmlichkeiten und danken für Ihr Verständnis.
Der „Eltern-Info-Plus“-Kurs mit Besichtigung des Kreißsaals und der Wochenbettstation B2 des Caritas-Krankenhauses findet jeweils einmal im Monat an einem Samstag von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr in der Aula des Hauses in Bad Mergentheim statt.
„Über 1.000 Kinder erblicken jedes Jahr das Licht der Welt in unserer Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim. Unsere Hebammen und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen im Kreißsaal und auf der Wochenbettstation, aber auch die Kolleginnen und Kollegen in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin betreuen mit Hingabe und Fachexpertise jeden Monat hunderte Mütter und ihre Neugeborenen“, erklärt die leitende Hebamme Peggy Bürkle. Sie und ihr Team führen seit einigen Jahren Online-Info-Abende durch, in denen sich werdende Eltern über die Geburt am Caritas-Krankenhaus informieren können. Dieses Angebot soll nun deutlich ausgeweitet werden und wieder in Präsenz stattfinden: „Einmal pro Monat laden wir werdende Mütter und eine Begleitperson ein zu dem neuen Kurs „Eltern-Info-Plus“. In vier Stunden informieren wir die Anwesenden zu Schwangerschaft, der präpartalen Vorstellung in unserem Haus, dem Ablauf der Geburt sowie zu Untersuchungen und ihrem Aufenthalt auf der Wochenbettstation B2. Neben einer Führung durch den Kreißsaal und die Wochenbettstation B2 bleibt auch ausreichend Zeit für Fragen zur Schwangerschaft, der Geburt und dem Wochenbett. Dieser Informationsnachmittag ist ein Angebot des Kennenlernens und ersetzt nicht den Geburtsvorbereitungskurs“, ergänzt die pflegerische Leiterin der Frauenklinik Katja Wilke.
Info: Die maximale Teilnehmerzahl ist auf zehn Paare begrenzt, die Teilnahmegebühr von 90€/Paar ist am Abend in bar zu entrichten. Eine Anmeldung auf der Homepage unter www.ckbm.de oder per E-Mail an: veranstaltung.caritas@bbtgruppe.de ist erforderlich. Weitere Termine werden in der Presse und auf der Homepage des Caritas-Krankenhauses unter www.ckbm.de veröffentlicht.