Depressionen zählen weltweit zu den häufigsten psychischen Störungen. In der Praxis begegnen uns zunehmend junge Menschen, bei denen wir eine depressive Erkrankung diagnostizieren können. Der Vortrag möchte die altersspezifischen Symptome, Diagnosekriterien, Krankheitsmodellvorstellungen sowie die diagnostischen und therapeutischen Interventionen vermitteln.
Wichtig erscheint aus fachlicher Sicht die Sensibilisierung derjenigen, die mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben. Ebenso möchte der Vortrag ermutigen, möglichst früh eine fachlich qualifizierte Abklärung herbeizuführen und hieraus resultierende therapeutische Schritte zu konzipieren. Der Referent Dr. Karsten Rudolf wird im Anschluss für Fragen zur Verfügung stehen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.