Mit der Diagnose Krebs verändert sich das Leben. Häufig kommt bei Betroffenen zur Angst vor der Erkrankung und dem Krankheitsverlauf die Angst vor der Behandlung hinzu. Und tatsächlich: Eine Krebstherapie ist ein Kraftakt – sie belastet physisch wie psychisch. Denn fast alle Therapien haben neben ihrer Wirkung auch Nebenwirkungen.
Programm
10:00 Uhr Begrüßung und Einführung in das Thema
Dr. Edgar Hartung
10:10 Uhr Langzeitnebenwirkungen durch Chemotherapie
Dr. Ulrich Schlembach
10:35 Uhr Ergänzende Verfahren zur Krebsbehandlung - Komplementäre Onkologie (z.B. Fatique)
Dr. Claudia Löffler
11:20 Uhr Pause
12:20 Uhr DZ: Rückverlagerung eines Stomas: pro und kontra; wann, wie etc.
Dr. Michael Bach
12:40 Uhr Inkontinenz nach Prostataoperation
PD Dr. Bernd Straub
Anschließend Meet the Expert:
Ärzte beantworten Ihre Fragen
Aktionen:
10:00 bis 13:00 Uhr Tag der offenen Tür in der Stahlentherapie Tauber-Franken, UG
11:30 Uhr und 12:30 Uhr Sport bei Krebs – Übungen zum Kennenlernen (ca. 20 Min.), UG, Forum
11:30 Uhr und 12:45 Uhr Selbstuntersuchung der Brust, Konferenzraum Halle