Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Onko-Café

Termine
Inhalte

Die Diagnose Krebs ist für Betroffene und Angehörige ein Schock und ein tiefer Einschnitt ins Leben. Um Frauen mit gynäkologischen Krebserkrankungen eine qualifizierte Anlaufstelle zum Gedanken- und Erfahrungsaustausch zu geben, hat das Caritas-Krankenhauses Bad Mergentheim das „Onko-Café“ ins Leben gerufen. Der offene Gesprächskreis, bei dem auch Fachkräfte der Gynäkologie anwesend sind, findet wieder am Donnerstag, 6. Juli, im Terrassen-Café auf der Station B2 statt. Er dauert von 14.30 bis 16.00 Uhr.  Ziel ist es, betroffenen Frauen außerhalb der Therapie die Möglichkeit zu geben, sich über ihre Erfahrungen und Fortschritte mit der Krebserkrankung auszutauschen. Im Onko-Café sind Krankenschwestern, speziell ausgebildete Breast Care Nurses („Brust-Fachschwestern“) und die Ärzte der gynäkologischen Station als Ansprechpartner mit eingebunden. Ehemalige Krebspatientinnen sind ebenfalls willkommen.

Art der Veranstaltung
Patienten-Informationsveranstaltung
Zielgruppe(n)
Patienten
Ort
Caritas-Krankenhaus B2, Terrassencafé
 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.