Die Diagnose Brustkrebs ist dank moderner Therapien heute in vielen Fällen zu einer chronischen Erkrankung geworden.
Wird der Tumor rechtzeitig erkannt und richtig behandelt, ist bei vielen Betroffenen eine Heilung möglich oder doch eine lange Phase des guten Lebens trotz der Erkrankung. Bei unserem Patientinnentag möchten wir bewusst auf die speziellen Anliegen von Frauen mit Brustkrebs eingehen, aber auch alle Frauen ansprechen, die sich für das Thema interessieren. Wir haben ein abwechslungsreiches Programm aus Vorträgen, Workshops und Aktionen zusammengestellt,
um Sie umfassend zu informieren und auf Ihre Fragen einzugehen. Wir wollen aber nicht nur Krankheit, Behandlung und neue
wissenschaftliche Erkenntnisse in den Mittelpunkt stellen, sondern auch gemeinsame Gespräche, Entspannung und
Wohlgefühl.
Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Patientinnentag und freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen. Gerne können Sie
Ihre Freundinnen mitbringen.
Mit herzlichen Grüßen – das gesamte Team des Brustzentrums
ab 12:30 Uhr Infostände in der Eingangshalle
Vorträge:
13:00 Uhr
Brustzentrum Tauberfranken: Mit Liebe, Kreativität und Verstand – Es geht immer um den ganzen Menschen Annette Gudewill, Ltd. Oberärztin der Klinik für Gynäkologie, CKBM
13:30 Uhr
Update: Mammographie-Screening, Mamma-MRT und Künstliche Intelligenz Prof. Dr. Manoj Mannil; Chefarzt Insitut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, CKBM
14:00 Uhr
Unterstützung durch den Krankenhaus-Sozialdienst bei Krebserkrankungen Laura Rauscher-Dittmann, Leiterin Sozialdienst, CKBM
14:20 Uhr Pause
In der Pause beantworten unsere Ärzte Ihre Fragen. Besuch der Infostände (Psychoonkologie, Zweithaar, Yoga bei Krebs, Kopfbedeckungen, Sanitätshäuser, Strahlentherapie, Sozialdienst, Tattoos, Ernährungsberatung etc.)
15:15 Uhr
Können Tattoos heilen? Simone Kehrer, MedTATTOO
15:45 Uhr
Manuelle Lymphdrainage Ute Michelbach, Teamleiterin Physikalische Therapie, CKBM
16:00 Uhr
Praktische Anwendung der Misteltherapie bei gynäkologischen Tumorerkrankungen Anke Armansperg, Pharmareferentin Helixor
ab 16:30 Uhr
Modenschau Bademode und Dessous für brustoperierte Frauen Firma Anita
Workshops:
13:40 bzw.
15:15 Uhr Selbstuntersuchung der Brust nach der MammaCare-Methode (Tatjana
Puchler, Breast Care Nurse)
14:20 bzw. 15
Uhr Entspannungsübungen (Sonja Krötz)
Transparenz:
Wir danken allen Sponsoren für die Unterstützung der Veranstaltung: