Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Arzt im Gespräch: "Virushepatitis A bis E – Neues aus der Hepatologie"

Leberentzündungen waren in der Vergangenheit bedrohliche Krankheitsbilder, können aber heutzutage in den meisten Fällen vermieden (chronische Virushepatitis B) bzw. behandelt werden (Virushepatitis C). Gefährliche Entzündungsformen werden bei Reisenden beobachtet (Schwangere beispielsweise in Ägypten, Virushepatitis E). Mythen werden berichtet bezüglich der Virushepatitis D. Hygienische Maßnahmen sowie Impfung sind bei der Virushepatitis A zu beachten. Prof. Dr. Christoph F. Dietrich, Chefarzt der Medizinischen Klinik II am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, möchte mit seinem Vortrag zu einer lebhaften Diskussion anregen. Es wird darum gebeten, viele eigene Fragen rund um das Thema Virushepatitis mitzubringen.

Termine
Art der Veranstaltung
Öffentliche Fachvorträge
Zielgruppe(n)
Interessierte, Patienten, Angehörige, Selbsthilfegruppen
Referent(en)
Prof. Dr. Christoph F. Dietrich, Chefarzt Med. Klinik II
Ort
Kurhaus Bad Mergentheim, Tagungsraum Kurparkfoyer
Kosten
5 Euro (Kur- und Gästekarteninhaber frei)
 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.