Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Arzt im Gespräch: "Polyneuropathie - wenn die Nerven in Armen und Beinen nicht mehr richtig funktionieren"

Polyneuropathien sind Störungen der Nerven, die Gehirn und Rückenmark verlassen. Gefühlsstörungen und Schmerzen gehören zu den häufigsten Polyneuropathie-Beschwerden, es können aber beispielsweise auch Lähmungserscheinungen auftreten. Die möglichen Ursachen einer Schädigung der Nerven sind vielfältig. Der Vortrag von Priv.-Doz. Dr. Mathias Buttmann, dem Chefarzt der Klinik für Neurologie am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, wird erklären, wie vom Neurologen Polyneuropathien diagnostiziert und unterteilt werden, was für Ursachen zugrunde liegen können, wie diese Ursachen festgestellt werden und was es für Behandlungsmöglichkeiten gibt. Im Anschluss an den Vortrag wird Zeit für Fragen sein.

Termine
Art der Veranstaltung
Öffentliche Fachvorträge
Zielgruppe(n)
Interessierte, Patienten, Angehörige, Selbsthilfegruppen
Referent(en)
PD Dr. Mathias Buttmann, Chefarzt der Klinik für Neurologie
Ort
Kurhaus Bad Mergentheim, Tagungsraum Kurparkfoyer
Kosten
5 Euro (Kur- und Gästekarteninhaber frei)
 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.