Polyneuropathien sind Störungen der Nerven, die Gehirn und Rückenmark verlassen. Gefühlsstörungen und Schmerzen gehören zu den häufigsten Polyneuropathie-Beschwerden, es können aber beispielsweise auch Lähmungserscheinungen auftreten. Die möglichen Ursachen einer Schädigung der Nerven sind vielfältig. Der Vortrag von Priv.-Doz. Dr. Mathias Buttmann, dem Chefarzt der Klinik für Neurologie am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, wird erklären, wie vom Neurologen Polyneuropathien diagnostiziert und unterteilt werden, was für Ursachen zugrunde liegen können, wie diese Ursachen festgestellt werden und was es für Behandlungsmöglichkeiten gibt. Im Anschluss an den Vortrag wird Zeit für Fragen sein.