Das Caritas-Krankenhaus ist Mitglied der Initiative Qualitätsmedizin (IQM).
Seit 2008 haben sich darin führende Krankenhausträger aus Deutschland, der
Schweiz und Österreich zusammengeschlossen mit dem Ziel, die medizinische
Behandlungsqualität für alle Patienten in den beteiligten Krankenhäusern zu
verbessern.
Das Caritas-Krankenhaus stellt dafür regelmäßig seine
Routinedaten zur Auswertung zur Verfügung. Hieran lässt sich ablesen, wie
erfolgreich wir unsere Patienten bei wichtigen Krankheiten, etwa beim
Schlaganfall oder beim Herzinfarkt behandeln. Unsere Ergebnisse stammen aus der
IQM-Datenauswertung von mehr als 250 Kliniken in Deutschland und der Schweiz,
die der Initiative Qualitätsmedizin (IQM) angehören. Insgesamt umfasst der
IQM-Indikatorensatz 183 Qualitätskennzahlen für 48 relevante Krankheitsbilder
und Behandlungsverfahren.
Wir nutzen das IQM-Verfahren für aktives
Qualitätsmanagement, das durch die Verbesserung der Behandlungsprozesse und
Komplikationsraten zu besserer Behandlungsqualität und mehr Patientensicherheit
führt. Damit gehen wir freiwillig weit über die bestehenden gesetzlichen
Anforderungen zur Qualitätssicherung hinaus und setzten im Interesse bester
Medizin und größtmöglicher Patientensicherheit Maßstäbe. Dies beinhaltet auch
die regelmäßige Information der Öffentlichkeit über die medizinischen
Qualitätsdaten. Die IQM-Auswertung der früheren Jahre (2009 bis 2011) finden Sie
hier im Überblick als IQM-Daten 2009-2011.
Weitere
Informationen zur Initiative Qualitätsmedizin (IQM).