Schwerkranke und Sterbende begleiten, den Angehörigen zur Seite stehen, im Krankenhaus, im Pflegeheim oder zuhause in den letzten Tagen und Stunden Beistand geben - seit gut zwanzig Jahren ist das die Aufgabe der ehrenamtlichen Hospizgruppe in Bad Mergentheim.
Um die Arbeit professioneller begleiten, entwickeln und bekanntmachen zu können, hat sich aus dieser Gruppe im vergangenen November ein Ökumenischer Hospizverein unter Vorsitz der beiden Hausärzte Dr. Thorsten Zahn und Dr. Carsten Köber gegründet. Hauptamtliche Koordinatorin ist Sabine Strommer. Ihre Aufgabe ist es die Erstbesuche bei den Schwerkranken und Sterbenden zu machen, Begleitungen zu organisieren und die Arbeit der mehr als zwanzig ehrenamtlichen Hospizhelferinnen zu koordinieren.
Eine enge Kooperation gibt es mit unserem Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim. Hier geschehen fast die Hälfte der derzeit jährlich etwa sechzig Begleitungen.
Kontakt: Hospizkoordinatorin
Sabine Strommer, Tel. 0159-05275173, E-Mail: hospizkoordinatorin@gmx.de
Alle ehrenamtlichen Hospizhelferinnen haben eine spezielle Weiterbildung nach dem sog. "Zeller Modell" zur Sterbebegleitung absolviert. Sie unterstützen und entlasten pflegende Angehörige und kümmern sich um schwerkranke Menschen unabhängig von Religion, Nationalität und sozialer Herkunft, in enger Abstimmung mit den betreuenden Ärzten, Pflegediensten und den Angehörigen.
Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf: