Einmal in der Woche machen Ehrenamtliche mit einem Bücherwagen ihren Rundgang über die Stationen, um den Patienten in Form einer Leihbücherei Lesestoff auszuhändigen. In Gesprächen sind sie für die Patienten da, hören ihnen zu und teilen mit ihnen ihre Ängste, Sorgen und Freuden.
Zur
Ausübung des Dienstes sind keine spezifischen Kenntnisse in Pflege,
Medizin pder Psychologie erforderlich. Allerdings erfordert der Dienst
im Krankenhaus mit Patienten physische und psychische Belastbarkeit. Er
setzt Nächstenliebe, Aufmerksamkeit, Einfühlungsvermögen,
Unaufdringlichkeit und Zurücknahme der eigenen Person voraus. Außerdem
sollte man kontaktfreudig sein sowie liebevoll, herzlich und
verständnisvoll mit kranken Menschen umgehen können. Natürlich zählen
auch Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verschwiegenheit dazu. Bei allem
Tun soll eines nicht fehlen: Das ehrenamtliche Engagement als erfüllend
zu erleben.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann wenden Sie sich bitte an: