Für alle nicht dringlichen Notfälle muss außerhalb der Praxiszeiten primär der Notfalldienst der
niedergelassenen Ärzte in Anspruch genommen werden. Dieser ärztliche Notfalldienst ist zu
erreichen unter Telefon 116 117. Diese Nummer gilt in ganz Deutschland, funktioniert ohne Vorwahl und ist kostenlos.
Auch für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre ist ein eigener Notfalldienst in unserem Zuständigkeitsbereich eingerichtet. Weitere Informationen finden Sie bei der Kreisärzteschaft Bad Mergentheim.
Bitte schützen Sie Ihre Mitmenschen bei Verdacht auf eine Infektion:
Das Zentrum für Notaufnahme ist Anlaufstelle für alle Notfallpatienten. An 365 Tagen im Jahr, 24 Stunden am Tag stehen nahezu alle Möglichkeiten moderner Medizin zur Notfalldiagnostik und Notfallbehandlung zur Verfügung. Mit einem in der Notfallbehandung geschulten Team aus Pflegenden und Ärzten verschiedener Fachrichtungen ist eine hohe Behandlungsqualität durch die Verbindung medizinischer Kompetenz mit menschlicher Zuwendung unser Ziel.
Die Schnelligkeit der Behandlung wird von der medizinischen Dringlichkeit der Verletzung und dem Schweregrad der Erkrankung bestimmt. Wir orientieren uns bei der Ersteinschätzung am international bewährten Manchester Triage System (MTS). Das Caritas-Krankenhaus ist Kompetenz- und Schulungszentrum Süd-West zur Einführung in die Ersteinschätzung nach dem MTS.
Das Zentrum für Notaufnahme (ZNA) im Caritas-Krankenhaus errreichen Sie unter Telefon 07931 58-2424.
Bei Ihrer Ankunft werden sie von einer speziell geschulten Pflegefachkraft zu
Ihren Beschwerden und Symptomen befragt. Es erfolgt eine Einschätzung der
Behandlungsdringlichkeit. Je nach Dringlichkeit werden Sie in den Behandlungs-
oder Wartebereich weitergeleitet. Es gibt grundsätzlich fünf Stufen der Behandlungsdringlichkeit, an denen sich die Wartezeiten orientieren:
Aufgrund der verschiedensten Krankheitsbilder in einer interdisziplinären Notaufnahme haben wir es mit einer Vielzahl von Untersuchungsabläufen zu tun. Hierdurch entstehen unterschiedliche Wartezeiten. Sollte sich Ihr Befinden verschlechtern, melden Sie sich bitte im Stützpunkt.
Im Behandlungsbereich werden Sie von spezialisierten Ärzten der jeweiligen
Fachabteilungen untersucht und die notwendige Behandlung durchgeführt. Ist eine
stationäre Behandlung notwendig, werden Sie von einer Pflegefachkraft auf die
für Sie vorgesehene Station begleitet.
Ist eine ambulante Weiterbehandlung sinnvoll, erhalten Sie einen
Arztbrief, gegebenenfalls Medikamente und Hilfsmittel. Bitte stellen Sie sich mit diesen
Unterlagen bei Ihrem Haus- oder weiterbehandelnden Arzt vor.
In Krisensituationen steht Ihnen ein 24-stündiger Seelsorgedienst zur
Verfügung. Sie können über das Telefon im Wartebereich oder die Pflegekraft im
Stützpunkt des ZNA Kontakt zur Seelsorge
aufnehmen.
Liebe Patientin, lieber Patient,
auch in Zeiten der Corona-Virus-Epidemie sind wir weiterhin
für Sie da! In
psychiatrischen Not- und Eilfällen steht die Abteilung Psychiatrie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie sowohl stationär als auch ambulant zur Verfügung. Wir bitten Sie
darum, zunächst telefonisch mit uns Kontakt aufzunehmen:
Krankenhaus Tauberbischofsheim, Abteilung Psychiatrie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie:
tagsüber Tel. 09341/800-1412 (alternativ 09341/800-1410)
Psychiatrische Tagesklinik/Ambulanz am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim:
tagsüber Tel. 07931/58-7700
Nachts und an Feiertagen bzw. am Wochenende können
Sie in dringenden Notfällen jederzeit unseren Dienstarzt erreichen. Bitte
kontaktieren Sie dazu unsere Informationsstelle unter der
Tel. 09341/800-0.
Ihr Team der Abteilung für Psychiatrie,
Psychosomatische Medizin und Psychotherapie des Krankenhauses
Tauberbischofsheim.
www.dgina.de
Deutsche Gesellschaft Interdisziplinäre
Notaufnahmen e.V.
www.divi-org.de
Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für
Intensiv- und Notfallmedizin
www.ersteinschaetzung.de
Deutsches Netzwerk
Ersteinschätzung
Für alle nicht dringlichen Notfälle muss primär der Notfalldienst der niedergelassenen Ärzte in Anspruch genommen werden. Außerhalb der Praxiszeiten erreichen Sie den Notfalldienst der niedergelassenen Ärzte unter Telefon 116117.
Krankenwagen
Deutsches Rotes Kreuz: Telefon 112
Zentrum für Notaufnahme
Uhlandstraße 7
97980 Bad
Mergentheim
Telefon: 07931 58-2424
Fax: 07931
58-2490
E-Mail: zna@ckbm.de