Auf unseren beiden Intensivstationen behandeln wir kritisch kranke Patienten in enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen unseres Hauses.
Internistische Intensivstation Z1
Auf der internistischen Intensivstation stehen 14 Betten zur Verfügung. Die mittlere Verweildauer beträgt 2,3 Tage. Ungefähr 2.000 Patienten werden jährlich hier versorgt. Dieser Schwerpunkt befasst sich mit der Diagnostik und Therapie von Patienten mit akuten und lebensbedrohlichen Erkrankungen. Hierzu zählen akute Atemnotzustände, Kreislaufschock, Herzstillstand, Lungenembolie, verschiedene Organversagen, Stoffwechselkrisen, akute Blutungen und Schlaganfälle. Einen besonderen Stellenwert hat für uns das akute Koronarsyndrom, also der drohende oder bereits eingetretene Herzinfarkt. Hier streben wir eine möglichst frühe invasive Abklärung durch Herzkatheteruntersuchung und nach Möglichkeit eine Wiedereröffnung und Aufdehnung des betroffenen Herzkranzgefäßes in einem unserer beiden Herzkatheterlabors an. Neben einem technisch hoch ausgerüstetem Monitoring zur Überwachung von Kreislauf und Atmung stehen uns sämtliche intensivmedizinischen Verfahren zur Verfügung wie Rechtsherzkatheter, PiCCO Messung, intraarterielle Blutdruckmessung, moderne Beatmungsformen mit und ohne Intubation sowie verschiedene Nierenersatzverfahren. Für Patienten mit kardiogenem Schock besteht die Möglichkeit der intraaortalen Ballongegenpumpe (IABP), der Kreislaufunterstützung mittels Impella-Koaxialpumpe bis hin zum kompletten Kreislaufersatz (veno-arterielle ECMO). Bei Patienten mit Lungenversagen steht uns ein extrakorporaler Lungenersatz (ILA), die veno-venöse und arterio-venöse ECMO zur Verfügung. Aufgrund der hohen Spezialisierung ist eine sehr enge Zusammenarbeit mit den Kollegen der Medizinischen Klinik 2 und 3, der Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, der Neurologie, der Anästhesiologie und der Radiologie selbstverständlich.
Für Besucher haben wir Informationen zur Z1 in einem Flyer Z1 zusammengestellt.
Operative Intensivstation Z2
Auf der operativen Intensivstation stehen 14 Betten zur Verfügung. Circa 2.400 Patienten werden jährlich hier versorgt. Zu unserem Angebot zählen: Langzeitbeatmung mit modernen Beatmungs- und Weaningkonzepten, nicht-invasive Beatmung, perkutane Tracheotomie, Bronchoskopie, hämodynamisches Monitoring, Hämofiltration und Hämodiafiltration (zusammen mit der Abteilung für Innere Medizin 3).
Für Besucher haben wir Informationen zur Z2 in einem Flyer Z2 zusammengestellt.