Unser Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie befasst sich mit Hilfe modernster bildgebender Verfahren mit der
Untersuchung und Diagnosestellung unterschiedlichster gut- und bösartiger
Erkrankungen und Verletzungen des menschlichen Körpers.
Wir bieten das gesamte Spektrum der
modernen bildgebenden Diagnostik an:
64-Schicht-Computertomographie, 1,5
T-Magnet-resonanztomographie, MR-Mammographie, Angiographie und
Intervention, Durchleuchtung, digitale Röntgendiagnostik sowie
digitale Mammographie (inkl. Tomosynthese und Vakuumbiopsie). Für alle Klinikpatienten und alle akut Kranken, die sich über unsere Zentrale Notaufnahme vorstellen, garantieren wir als Institut eines Krankenhauses der
Schwerpunktversorgung an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr eine Diagnostik auf
höchstem technischen Stand.
Die Untersuchungsmethoden ermöglichen eine schnelle und präzise
Diagnosestellung und damit eine entsprechend schnelle und effektive
Therapieentscheidung. Unser Institut nimmt hierdurch eine interdisziplinäre Schlüsselrolle in der
Patientenversorgung ein. Für persönliche Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Bürozeiten: Montag bis Freitag zwischen 7:30 und 16:00 Uhr
Sekretariat: Montag bis Donnerstag zwischen 7:00 und 16:00 Uhr sowie und Freitag zwischen 7:00 und 13:00 Uhr
Telefon: 07931 58-2658
Liebe Bewerberin, lieber Bewerber,
auf Ihrem Weg zum Facharzt für Diagnostische Radiologie möchten wir Sie gern ein Stück begleiten. Hierzu haben wir Ihnen hier alle wichtigen Informationen für Ihre Weiterbildung zusammengestellt. Gerne können Sie sich auch in einem persönlichen Gespräch an uns wenden.
Einen Überblick über die zur Zeit zu besetzenden Stellen erhalten Sie in der Stellenbörse.
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
im engen Austausch mit Ihnen möchten wir den uns anvertrauten Patienten eine optimale diagnostische und therapeutische Versorgung ermöglichen.
Benötigen Sie Informationen oder haben Sie Fragen zur Behandlung Ihres Patienten? Rufen Sie uns an: 07931-58-2658.