Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen
Herzlich Willkommen
Team & Kontakt
Leistungen
Bewerberinfos
Herzlich Willkommen

Palliativmedizin

Wenn es keine Heilung mehr gibt

Palliativ

In der Palliativmedizin geht es um die Versorgung von Patienten mit einer weit fortgeschrittenen Erkrankung, denen nur noch eine begrenzte Lebenserwartung bleibt. Im Mittelpunkt steht die ganzheitliche Betreuung des Patienten und seiner Angehörigen, wobei uns das möglichst lange Erhalten der Lebensqualität und die Achtung von Autonomie und Würde besonders wichtig sind. Hier ist die Zusammenarbeit der verschiedenen medizinischen Fachdisziplinen regelmäßig gefordert, um eine bestmögliche Linderung der Beschwerden und Abstimmung der möglichen Therapieverfahren zu erreichen
Angeboten werden das ganze Spektrum der multiprofessionellen interdisziplinären stationären Palliativversorgung bei onkologischen und neurologischen Palliativpatienten sowie die Überleitung in eine poststationäre palliativmedizinische Versorgung. Ziel ist es, Lebensqualität zu ermöglichen. Die Behandlung erfolgt entweder auf der Palliativeinheit des Hauses (Station B 2) oder auf jeder anderen Station durch den palliativmedizinischen Konsiliardienst.

Team & Kontakt

Unser Team

Die ganzheitliche Betreuung der Patienten setzt eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit voraus. Täglich gibt es eine Kurzbesprechung, einmal in der Woche eine interdisziplinre Besprechung mit allen an der Therapie und Betreuung beteiligten Mitarbeitern. Unser Team besteht aus: 

  • Palliativmediziner
  • Onkologen (Fachärzten für die Behandlung von Krebserkrankungen)
  • Schmerztherapeuten
  • Palliativ Care Pflegekräfte
  • Sozialarbeiter
  • Seelsorger
  • Psychoonkologin
  • Psychologen
  • Physiotherapeuten
  • Ernährungsberater
  • Ehrenamtliche Begleiter

Die ärztliche Leitung liegt in den Händen von:

Dr. Dagmar Hügel-Dubowy
Leitende Oberärztin
Fachärztin für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Palliativmedizin
Dr. Christine Dörsing
Oberärztin
Fachärztin für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Palliativmedizin


Pflegerische Leitung der Palliativstation:

Christine Glass
Pflegerische Leitung der Palliativstation
Fachkrankenschwester Palliative Care
Leistungen

Das tun wir für Sie:


Zurzeit baut die BBT-Gruppe am Rößleinsberg in Künzelsau ein stationäres Hospiz. Es ist für Patintinnen und Patienten gedacht, bei denen das Ende des Lebenswegs erkennbar naht. Im St. Elisabeth-Hospiz in Künzelsau wird ein Ort geschaffen, an dem die Betroffenen und deren Anghörige in den letzten Lebentagen begleitet werden. Sie sollen im Hospiz ihren letzten Weg in Ruhe und Würde zu Ende gehen können. Mehr Information zum

Bewerberinfos

Mit uns zum Facharzt für Palliativmedizin

Liebe Bewerberin, lieber Bewerber,

gerne möchten wir Sie auf Ihrem Weg zum Facharzt für Palliativmedizin und darüber hinaus begleiten. Hierzu haben wir Ihnen hier alle wichtigen Informationen für Ihre Weiterbildung zusammengestellt. Gerne können Sie sich auch in einem persönlichen Gespräch an uns wenden.

Einen Überblick über die zur Zeit zu besetzenden Stellen erhalten Sie in der Stellenbörse.

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.