Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen
Herzlich Willkommen
Gelebte Qualität
Team & Kontakt
Bewerberinfos
Fachinfos
Herzlich Willkommen

Medizinische Klinik 3

Medizinische Klinik 3

Die Medizinische Klinik 3 behandelt allgemeine internistische Erkrankungen (Innere Medizin) und ist spezialisiert auf die Diagnostik und Therapie von Nieren- und Hochdruckkrankheiten (Nephrologie und Hypertensiologie), auf Erkrankungen der Gefäße (Angiologie), auf die Abklärung seltener Stoffwechsel- und Autoimmunkrankheiten (Immunologie) sowie auf Transplantationsvorbereitung und -nachsorge.

Den größten Stellenwert nehmen heute die Behandlung der Nierenkomplikationen im Rahmen des Bluthochdrucks und des Diabetes mellitus ein. Bereits eine leichtgradige Einschränkung der Nierenfunktion ist mit einer erhöhten Sterblichkeit durch Herz- und Kreislauferkrankungen verbunden. Unser Ziel ist es, das Endstadium von Nierenkrankheiten - die Dialysepflichtigkeit - zu vermeiden bzw. hinauszuzögern. Die Diagnostik und Therapie von allen Formen von Gefäßerkrankungen (Angiologie) wird in Zusammenarbeit mit dem Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie - insbesondere bei den komplexerkrankten Patienten - geleistet.

Der Medizinischen Klinik 3 ist eine Dialyseabteilung (weitere Informationen zur Dialyse) angeschlossen, die die Nierenersatztherapie auf höchstem medizinischen und technischen Niveau (einschließlich Infektionsdialyse) mit einem freundlichen, gut geschulten Team bereithält. Seit 1985 sind wir ein Referenzzentrum für die häusliche Bauchfelldialyse (CAPD) und die betreute Heimhämodialyse. Die ambulante Betreuung Nierentransplantierter wird in Kooperation mit den entsprechenden Transplantationszentren durchgeführt. Die für die Dialyse notwendigen Gefäßzugänge (Shunts, Katheter, CAPD) werden in enger Zusammenarbeit mit der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie angelegt.

Die Medizinische Klinik 3 ist als Nephrologische Schwerpunktklinik zertifiziert. Außerdem hat sie die Deutsche Hochdruckliga e.V. DHL® als "Zertifiziertes Hypertonie-Zentrum DHL®" ausgezeichnet.


Gelebte Qualität

Gelebte Qualität heißt für uns...

Nephrologische Schwerpunktklinik

Nephrologische Schwerpunktklinik

Die Medizinische Klinik 3 ist als Nephrologische Schwerpunktklinik nach den Kriterien der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie (DGfN) seit 2010 zertifiziert. Hohe Qualifikationsmaßstäbe wurden erfüllt und durch eine Expertenkommission geprüft.

Zertifiziertes Hypertonie-Zentrum DHL
Die Deutsche Hochdruckliga e.V. DHL® hat die Medizinische Klinik 3 als "Zertifiziertes Hypertonie-Zentrum DHL®" ausgezeichnet. Dies bedeutet, dass alle notwendigen diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten zur Diagnostik und Therapie des Bluthochdrucks gegeben sind. Die als Hypertensiologen speziell qualifizierten Ärzte werden jährlich verpflichtend geschult.

Hypertonie-Zentrum

Qualitätssicherung

  • Arbeitskreis Dialysequalität
  • Qualitätssicherung in der Nierenersatztherapie (QuaSi-Niere)
  • Regelmäßige mikrobiologische Kontrollen des Dialysewassers 

EuCLID® (European Clinical Database)

Team & Kontakt

Wir sind für Sie da

Online Rezeption

Durch einen Klick auf den roten Button gelangen Sie zu unserer Online-Rezeption. Hier können Sie bequem online Terminanfragen stellen, Folgerezepte, Überweisungen und Befunde anfragen und Fragen an unsere Ärzte stellen.

Hinweis Datenschutz: Bitte beachten Sie, dass Sie mit einem Klick auf den roten Button unsere Website verlassen. Die weiteren Anfragen laufen über die Patientenmanagement-Software medflex. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung sowie den Nutzungsbedingungen von medflex.

Sprechstunden und Ambulanzen

Nieren- und Hochdruck-Ambulanz:
Überweisung durch einen Nephrologen oder konsiliarische Beratung nach Überweisung durch den Hausarzt

CAPD-Ambulanz:
Bauchfelldialyse (CAPD, IPD, APD)

Transplantationsambulanz (Nierentransplantation, Doppeltransplantation Nieren und Pankreas):

  • auf Überweisung durch den Hausarzt
  • Vorbereitung zur Transplantation
  • Nachsorge in Kooperation mit den Transplantationszentren

Gefäßambulanz:

  • Schaufensterkrankheit, Aneurysma, Thrombose, Krampfaderleiden, andere Durchblutungsstörungen
  • Überweisung von Facharzt für Innere Medizin, Chirurgie, Orthopädie
Anmeldung AmbulanzAnmeldung stationäre PatientenPrivat-SprechstundeDialyse (Station U4)
Telefon: 07931 58-2958Telefon: 07931 58-2110Telefon: 07931 58-2901Telefon: 07931 58-2910

Termine nach telefonischer Vereinbarung

Bewerberinfos

Mit uns zum Facharzt für Innere Medizin

Liebe Bewerberin, lieber Bewerber,

gerne möchten wir Sie auf Ihrem Weg zum Facharzt für Innere Medizin und darüber hinaus begleiten. Hierzu haben wir Ihnen hier alle wichtigen Informationen für Ihre Weiterbildung zusammengestellt. Gerne können Sie sich auch in einem persönlichen Gespräch an uns wenden.

Einen Überblick über die zur Zeit zu besetzenden Stellen erhalten Sie in der Stellenbörse.

Fachinfos

Von Arzt zu Arzt

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
uns liegt es am Herzen, Sie als niedergelassenen Kollegen umfassend über den Gesundheitszustand Ihres Patienten zu informieren und weitere Behandlungsschritte gemeinsam mit Ihnen abzustimmen. Sprechen Sie uns an. Falls wir im Patientengespräch oder in der Therapie sind, rufen wir gerne zurück.

Unsere Servicenummer 07931 58-2958 ist geschaltet von

Montag bis Donnerstag zwischen 7:30 und 16 Uhr sowie freitags zwischen 7:30 und 13:30 Uhr.
Für Notfälle sind wir 24 Stunden in Bereitschaft.

Unser Leistungsspektrum

Die Schwerpunkte der Medizinischen Klinik 3 sind die Diagnostik und Therapie von Nieren- und Hochdruckkrankheiten sowie die Gefäßmedizin. Aufgrund der Mulitimorbidität der niereninsuffizienten Patienten bedarf es auch einer allgemeininternistischen Sichtweise. Hierzu dient u.a. die Sonographie. Wir bieten die gesamte Ultraschalldiagnostik an (u.a. Abdomen, Nieren, Nebenieren und Nierenarterien, arterielles u. venöses Gefäßsystem, Shunts).

Weitere Informationen

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.