Die optimale Versorgung von kranken Kindern und Jugendlichen ist unser Ziel. Wir bieten eine hochmoderne Medizin verbunden mit einer übersichtlichen Größe und einer individuellen Betreuung durch unser erfahrenes Team. Unser Anliegen ist es, die medizinische Versorgung auf höchstem Niveau mit einem menschlichen Umgang mit Patienten und Eltern zu verbinden. In unserer seit 1977 bestehenden Fachabteilung für Kinder- und Jugendmedizin betreuen wir Patienten mit den unterschiedlichsten Erkrankungen bzw. Verletzungen und aller Altersgruppen - vom Frühgeborenen bis zum Jugendlichen. Unsere Klinik hat bereits zum achten Mal in Folge das Gütesiegel "Ausgezeichnet für Kinder" erhalten. Die bundesweite Initiative GKind zeichnet damit die "hochwertige altersgerechte stationäre Versorgung für alle Kinder und Jugendlichen" aus.
Eine Erkrankung
Ihres Kindes ist häufig eine Situation, die neben der medizinischen Problematik
auch die ganze Familie betrifft, den
Alltag verändert und alle Beteiligten vor große Herausforderungen stellt. In
diesem Fall hat die hervorragende medizinische Betreuung für uns oberste
Priorität in einem Umfeld, in dem Ihr Kind und Sie als Familie sich geborgen
fühlen. Unsere mit Gütesiegel ausgezeichnete Fachabteilung für Kinder- und
Jugendmedizin setzt alles daran, dass sich die kleinen Patientinnen und
Patienten und deren Familien im Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim sicher
fühlen, medizinisch bestens versorgt und hervorragend betreut werden.
Gütesiegel "Ausgezeichnet für Kinder"
Mit dem Gütesiegel "Ausgezeichnet für Kinder" werden Kinderkliniken prämiert, die nach einer intensiven Prüfung eine "qualitativ hochwertige altersgerechte stationäre Versorgung für alle Kinder und Jugendliche" nachweisen können. Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin hat bereits zum dritten Mal in Folge das Gütesiegel "Ausgezeichnet für Kinder" erhalten. Damit wird die hochwertige medizinische und pflegerische Versorgung von Kindern im Caritas-Krankenhaus nach intensiver Prüfung bestätigt.
Service-Telefon: 07931 58-2301
Sprechstunden
nach telefonischer Vereinbarung unter 07931 58-2301
Liebe Bewerberin, lieber Bewerber,
gerne möchten wir Sie auf Ihrem Weg zum Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin und darüber hinaus begleiten. Hierzu haben wir Ihnen
hier alle wichtigen Informationen für Ihre
Weiterbildung zusammengestellt. Gerne können Sie sich auch in einem persönlichen
Gespräch an uns wenden.
Einen Überblick über die zur Zeit zu besetzenden Stellen erhalten Sie in
der Stellenbörse. Wir freuen uns aber jederzeit über eine Initiativbewerbung von Ihnen.
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
im engen Austausch mit Ihnen möchten wir den uns anvertrauten
Patienten eine optimale diagnostische und therapeutische Versorgung
ermöglichen.
Benötigen Sie Informationen oder haben Sie Fragen zur Behandlung Ihres Patienten? Rufen Sie uns an: Telefon 07931 58-2301. Bitte nutzen Sie diese Nummer der Anmeldung, um Dr. Christian Willaschek, Dr. Saskia Wunderlich oder den diensthabenden Arzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin zu erreichen.
Telefon Station A1 (Allgemeinpädiatrie): 07931 58-2350
Telefon Station A3 (Früh- und Neugeborenenstation, Kinderintensivstation): 07931 58-2370