Durch einen Klick auf den roten Button können Sie online Terminanfragen stellen, Folgerezepte, Überweisungen und Befunde anfragen und Fragen an unsere Ärzte stellen.
Hinweis Datenschutz: Bitte beachten Sie, dass Sie beim Klick auf den Button unsere Website verlassen und über die Patientenmanagement-Software medflex interagieren. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung sowie den Nutzungsbedingungen von medflex.
In der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe übernimmt ein aufgeschlossenes Team von Krankenschwestern, Hebammen und Ärzten unter Leitung von Chefarzt Dr. Ulrich Schlembach Diagnostik, Therapieplanung, Behandlung und Nachsorge aller Frauenkrankheiten und kümmert sich um alle Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt. Die Frauenklinik unterteilt sich in einen onkologisch-gynäkologischen, senologischen (Senologie bezeichnet die Lehre der weiblichen Brust) sowie einen geburtshilflichen Schwerpunkt.
Auch vor und nach der Geburt ist das Team unserer Elternschule mit verschiedenen Kursen und Angeboten für Sie da.
Wir bieten das gesamte Spektrum der abdominalen und vaginalen gynäkologischen Operationen an, einschließlich gynäkologisch-onkologischer Eingriffe, Inkontinenzoperationen und Operationen an der weiblichen Brust. Besonderen Wert legen wir auf schonende endoskopische OP-Verfahren, die durch den Einsatz von Lasersystemen ergänzt werden. Viele Eingriffe führen wir ambulant durch. Falls nötig werden zur Beratung und Unterstützung auch Ärzte aller anderen medizinischen Fachgebiete hinzugezogen.
Angesichts der Zunahme von Tumorerkrankungen hat sich die gynäkologische Onkologie zu einem Schwerpunkt der Klinik entwickelt. Die interdisziplinäre medizinische Therapie und Diagnostik in unserem Brustzentrum Tauberfranken entspricht höchsten Standards. Anspruchsvolle medizinische Versorgung und menschliche Zuwendung verbinden sich hier mit intensiver pflegerischer, psychologischer und seelsorglicher Unterstützung zu einem starken Netz, das die Patientinnen in ihrer Krankheitssituation auffangen will.
In unsere Dysplasie-Sprechstunde bieten wir ausführliche Beratung, Diagnostik und Therapie bei Erkrankungen von
Gebärmutterhals, Scheide und äußerem Genitalbereich.
Stets aufs Neue machen wir die Erfahrung, wie nah die Verletzlichkeit des menschlichen Lebens und die Geburt neuen Lebens beieinander liegen. Mehr als 1300 Kinder erblicken jährlich in unseren Kreißsälen das Licht der Welt. Erfahrene Hebammen und Ärzte begleiten die Eltern vertrauensvoll während der Schwangerschaft und bieten eine moderne, familienorientierte, individuelle Geburtshilfe an. Gemeinsam mit erfahrenen Kinderärzten werden auch Schwangere mit erhöhtem geburtshilflichen Risiko, insbesondere bei Frühgeburten, Mehrlingsgeburten oder Erkrankungen in der Schwangerschaft (z. B. Diabetes mellitus, Bluthochdruck) betreut.
Im Bedarfsfall steht eine neonatologische Intensivstation für die Versorgung von Frühgeborenen und kranken Neugeborenen unter kinderärztlicher Leitung rund um die Uhr zur Verfügung.
Sprechstunde | Tag | Uhrzeit | Anmeldung unter Telefon |
---|---|---|---|
Gynäkologie | Montag bis Freitag | 9:00 bis 14:00 Uhr und nach Vereinbarung | 07931 58-2505 |
Dysplasie-Sprechstunde | nach Vereinbarung | nach Vereinbarung | 07931 58-2505 |
Schwangerenbetreuung | Montag bis Freitag | 8:00 bis 12.30 Uhr und nach Vereinbarung | 07931 58-2542 |
Liebe Bewerberin, lieber Bewerber,
auf Ihrem Weg zum Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe möchten wir Sie gern ein Stück
begleiten. Hierzu haben wir Ihnen hier alle wichtigen Informationen für
Ihre Weiterbildung zusammengestellt. Gerne können Sie sich auch in einem persönlichen
Gespräch an uns wenden.
Einen Überblick über die zur Zeit zu besetzenden Stellen erhalten Sie in der Stellenbörse.