Die Zentralapotheke ist nicht nur für die pharmazeutische Betreuung des Caritas-Krankenhauses, sondern auch für acht weitere Kliniken im nördlichen Baden-Württemberg zuständig. Der
Tätigkeitsschwerpunkt liegt in der Sicherstellung einer qualitativ
hochwertigen Arzneimittelversorgung sowie der Beratung und Information
von Ärzten und Pflegekräften zu allen Aspekten rund um das Arzneimittel.
Die bevorrateten, von einem Fachgremium ausgewählten Präparate
unterliegen höchsten Qualitätskriterien und ermöglichen somit eine
hochwertige medikamentöse Behandlung. Um jedem Patienten ein
maßge-schneidertes Medikament zur Verfügung stellen zu können, werden auch
Arzneimittel selbst hergestellt.
Unser Ziel ist eine absolut pünktliche Bereitstellung der richtigen Arzneimittel für die Patienten. Wir wollen kompetente Ansprechpartner in allen Fragen zu Arzneimitteln sein. Wir sind bestrebt, unsere Serviceleistungen auch in Zukunft in diese Richtung weiter auszubauen, um günstige Rahmenbedingungen für eine optimale Arzneimitteltherapie zu gewährleisten.
Infusionslösungen für Chemotherapie | circa 10.000 Zubereitungen jährlich |
Kommissionierte Positionen | circa 160.000 jährlich |
Arzneimittelberatung | circa 2.000 Stunden jährlich |
Ambulante Rezeptabrechnung | circa 14.000 abgerechnete Rezepte jährlich |
Mitarbeit in Gremien der Landesapothekerkammer
Neben Apothekern bieten überwiegend pharmazeutisch-technische
Assistentinnen (PTA) und pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte (PKA)
Service rund um die Arzneimittel an. Das Team besteht aus insgesamt 18 Mitarbeitern.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag | 7 bis 17 Uhr |
außerhalb der Öffnungszeiten Rufbereitschaft | |
http://www.giftinfo.de
Beratungsstelle bei Vergiftungen in Mainz
http://www.bfarm.de
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte
http://www.fda.gov
FDA (U.S. Food and Drug Administration)
http://www.rki.de
Robert Koch Institut
http://www.pei.de
Paul Ehrlich Institut für Sera und Impfstoffe
http://www.who.int/en
Weltgesundheitsorganisation
http://www.dtg.mwn.de
Deutsche Gesellschaft für Tropenmedizin
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/PubMed/
Medline
http://www.uni-duesseldorf.de/www/awmf/
Leitlinien Deutscher Medizinischer Fachgesellschaften
http://www.medikamenteninformation.de
Medikamenteninformation (Links für Patienten)
http://schoepke.de
Arzneipflanzen
http://www.apothekerkammer-bw.de
Landesapothekerkammer Baden-Württemberg
http://www.dphg.de
Deutsche Pharmazeutische Gesellschaft
http://www.apotheker-ohne-grenzen.de
Apotheker ohne Grenzen Deutschland e.V.
http://www.krebsgesellschaft.de
Deutsche Krebsgesellschaft e.V.
http://cancernet.nci.nih.gov/
Cancernet