In Gesundheits- und Sozialberufen zu arbeiten ist spannend, emotional bereichernd und abwechslungsreich. Dabei geht es immer um Menschen, die durch körperliche, psychische und/ oder soziale Beeinträchtigungen unsere Unterstützung brauchen. Das bringt demzufolge auch gewisse berufsspezifische Herausforderungen bzw. Belastungen mit sich. Umso wichtiger ist es daher, sich in gesundem Maße abzugrenzen. Hier kommen Themen wie Selbstfürsorge und Resilienz ins Spiel.
- Anforderungen in Gesundheits- und Sozialberufen
- Selbstfürsorge
- Bedeutung von Resilienz
- Burnout erkennen und vorbeugen
- Entspannungsstrategien
Anmeldeschluss: 27.03.2023
Kurs-Nr.: O 23-128