Der Umgang mit Suizidalität im Alter stellt viele Berufsgruppen im Krankenhaus und in der Altenhilfe eine Herausforderung dar. Suizidalität kann dabei unterschiedliche Ausmaße annehmen und viele Ursachen haben, Beginnend mit dem Gefühl, das eigene Leben nicht mehr als lebenswert zu empfinden, über die Gewissheit, nicht mehr leben zu wollen, bis hin zum konkreten Suizidgedanken- und Handlungen kann sich Suizidalität äußern. Zu den Risikofaktoren zählen etwa Depressionen, Suchterkrankungen, soziale Umstände wie Einsamkeit oder krankheitsbedingte Funktionsverluste.
Im Grundlagenseminar werden theoretische und praktische Grundlagen zum Verständnis der Suizidalität im höheren Lebensalter und der Suizidprävention vermittelt.
Anmeldeschluss: 15.05.2023
Kurs-Nr.: O 23-123