Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Sicherheitsbeauftragte - Aufbauseminar

- Arbeitsschutzsprezifische Fachinformationen aus dem Berufsfels (z. B. Muskel-Skelett-Erkrankungen, Sturz- und Stolperunfälle, Infektionserkrankungen und Hauterkrankungen)
- Erkennen spezifischer Gefährdungen der Branche/ des Berufsfeldes
- Einführung in die Schritte der Gefährdungsbeurteilung
- Systematischer Umgang mit Gefährdungen mit dem Ziel der Vermeidung/ Minimierung
- Praxisbeispiele zur Unterstützung der zuständigen Führungskräfte bei der Durchführung der Gefährdungsbeurteilung

Termine
Inhalte

Hinweise: Dauer 3 Tage, Beginn erster Tag 14:00 Uhr, Ende letzter Tag 13:00 Uhr

Grundseminar muss mindestens 6 Monate zurückliegen

Koordination, Anmeldung und Terminierung: 

CKBM: Jürgen Leuser

KHMT, MVZ: Lothar Zeitler

HK, HSB: Andrea Dreiwes

Kostenübernahme über die BGW

Zielgruppe(n)
Sicherheitsbeauftragte mit Grundseminar aus folgenden Bereichen: Haustechnik/ Werkstatt, Pflege, Kindertagesstätten, Hauswirtschaft, Labor
Referent(en)
Trainer der Berufsgenossenschaft für Gesundheit und Wohlfahrtspflege
Ort
Bildungsakademie der BGW, Bad Mergentheim
Fortbildungspunkte
 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.