Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Humor als Resilienzfaktor - Gesunderhaltung, -förderung und -prävention von Medizinern und Pflegenden

Anmeldeschluss: 10.05.2022.

Termine
Inhalte

In diesem Seminar möchten wir versuchen, Eigenschaften zu erwerben, die dazu beitragen, mit schwierigen Situationen in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen besser umgehen zu können. Dazu gehört u.a., sich und seine Gefühle regulieren zu können, z.B. in einer Situation mit Humor zu reagieren anstatt mit Ärger. Oder sich in einer angespannten Situation durch Lachen zu entlasten.
Wir arbeiten mit speziellen Trainingsformen, Reaktions- und Übungselementen aus Theaterpädagogik und Humorforschung.
Was möchten wir durch dieses Seminar fördern?
• Positive Selbstwahrnehmung
• Stresskondition und soziale Kompetenzen
• Teamfähigkeit und Belastbarkeit
• Konzentrations- und Reaktionsfähigkeit
• Kreativität, Spontaneität und Flexibilität
• Förderung von Interaktion, Kommunikation, Toleranz
• Gesundheit trotz schwieriger Umstände
• Alles, was uns stark macht

Zielgruppe(n)
Mediziner*innen und Pflegende HK, HSB und aus anderen Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen
Referent(en)
Klaus-Peter Wick
Ort
Altenheim Öhringen: Konferenzraum
Kosten
100,00 € für externe Teilnehmer*innen
Fortbildungspunkte
 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.