Das Pflegeberufegesetz sieht eine Fortbildungspflicht von 24 Stunden/Jahr für Praxisanleitende vor. An den nachfolgend aufgelisteten Fortbildungstagen werden relevante berufspädagogische Themen für Praxisleitende vermittelt:
Fortbildungstag 1: (O 25-074 oder O 25-75)
- Inklusion
- Die Rolle des Praxisanleitenden
Fortbildungstag 2: (O 25-076 oder O 25-77)
- Kollegiale Beratung
- Arbeitszufriedenheit im Team
Fortbildungstag 3: (O 25-078 oder O 25-79)
- Didaktisches Know-How
- Motivation fördern durch motivierende Gesprächsführung
Fortbildungstag 4: (O25-080 oder O 25-81)
- Salutogenese nach Antonovsky
- Kommunikation in der Praxisanleitung
Fortbildungstag 5 (O 25-082 oder O 25-83)
- Rechte und Pflichten von Praxisanleitenden
- Resilienz
Fortbildungstag 6 (O 25-084 oder O 25-85)
- Pflegetheorie und Pflegeplanung
- Psychische Belastung bei Auszubildenden
Kurs-Nr.: O 25-080
Kurs-Nr.: O 25-081
Kurs-Nr.: O 25-082
Kurs-Nr.: O 25-083
Kurs-Nr.: O 25-084
Kurs-Nr.: O 25-085
Hinweise: DB, KÜ (DB - Dienstbefreiung, KÜ - Kostenübernahme Mitarbeiter CKBM, KHMT und ÖHR)
max. 3 Fortbildungstage pro Person