Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Fortbildungstage für Praxisanleitende

Das Pflegeberufegesetz sieht eine Fortbildungspflicht von 24 Stunden/Jahr für Praxisanleitende vor. An den nachfolgend aufgelisteten Fortbildungstagen werden relevante berufspädagogische Themen für Praxisleitende vermittelt:

Fortbildungstag 1: (O 25-074 oder O 25-75)
- Inklusion
- Die Rolle des Praxisanleitenden

Fortbildungstag 2: (O 25-076 oder O 25-77)
- Kollegiale Beratung
- Arbeitszufriedenheit im Team

Fortbildungstag 3: (O 25-078 oder O 25-79)
- Didaktisches Know-How
- Motivation fördern durch motivierende Gesprächsführung

Fortbildungstag 4: (O25-080 oder O 25-81)
- Salutogenese nach Antonovsky
- Kommunikation in der Praxisanleitung

Fortbildungstag 5 (O 25-082 oder O 25-83)
- Rechte und Pflichten von Praxisanleitenden
- Resilienz

Fortbildungstag 6 (O 25-084 oder O 25-85)
- Pflegetheorie und Pflegeplanung
- Psychische Belastung bei Auszubildenden

Termine
Di. 15.07.2025, 08:00 Uhr - 16:00 Uhr

Kurs-Nr.: O 25-080

Mi. 16.07.2025, 08:00 Uhr - 16:00 Uhr

Kurs-Nr.: O 25-081

Di. 30.09.2025, 08:00 Uhr - Do, 30.10.2025, 16:00 Uhr

Kurs-Nr.: O 25-082

Mi. 01.10.2025, 08:00 Uhr - Do, 30.10.2025, 16:00 Uhr

Kurs-Nr.: O 25-083

Mo. 17.11.2025, 08:00 Uhr - 16:00 Uhr

Kurs-Nr.: O 25-084

Di. 18.11.2025, 08:00 Uhr - 16:00 Uhr

Kurs-Nr.: O 25-085

Inhalte

Hinweise: DB, KÜ (DB - Dienstbefreiung, KÜ - Kostenübernahme Mitarbeiter CKBM, KHMT und ÖHR)

max. 3 Fortbildungstage pro Person

Art der Fortbildung
Seminar
Zielgruppe(n)
Praxisanleiter/-innen in der PflegeBBT-Kliniken, BBT-Seniorenbetreuung, Kooperationspartner sowie Externe: Pr
Referent(en)
Team des Bildungszentrums Gesundheit und Pflege Hohenlohe
Ort
Altenheim Öhringen, AHÖ-Konferenzraum
Kosten
80,- € für externe Teilnehmende mit Kooperationsvertrag, 120,- € für extern Teilnehmende ohne Kooperationsvertrag
Fortbildungspunkte
Ansprechpartner
Gertrud  Schimpf

Tel: 07931 58-3741
Fax: 07931 58-3790
GSchmpfbbtgrppd

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.