Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Ersteinschätzung nach dem Manchester-Triage-System

Ersteinschätzung beschreibt das Instrument zur Abschätzung der Behandlungsdringlichkeit, mit dem qualifiziert eine Behandlungsreihenfolge in der Notaufnahme festgelegt wird. Sie muss die individuellen Sorgen und Beschwerden des Patienten berücksichtigen, das Ergebnis muss schnell kommunizierbar sein. Daher kann diese Abschätzung nicht “aus dem Bauch heraus” geschehen, sondern sie bedarf eines strukturierten Instrumentes. Das Manchester-Triage-System (MTS) ist dieses Instrument. Bei der Ersteinschätzung geht es um die Bildung einer Reihenfolge und nicht einer Ausgrenzung des Patienten. Bei der Fortbildung handelt es sich um einen zweitägigen Basiskurs Ersteinschätzung nach dem System der Manchester Triage, entsprechend dem deutschen Netzwerk Ersteinschätzung.

Termine
Inhalte

Teilnehmer: 10 - 25

Uhrzeit: 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Zielgruppe: Mitarbeiter in Notaufnahmen

Hinweise: DB, KÜ, PP, die Seminarunterlagen sind in den Gebühren enthalten
PP - Punkte für Pflegende sind beantragt, DB - Dienstbefreiung, KÜ - Kostenübernahme Mitarbeiter CKBM, KHMT und ÖHR


Art der Fortbildung
Seminar
Zielgruppe(n)
Ärzte, Assistenzärzte, Fachärzte, Mediziner im PJ, Arzthelferinnen, Pflegepersonal, Interessierte
Referent(en)
Dozenten Bildungszentrum
Ort
Raum 03a, Haus Rigler - Caritas-Krankenhaus
Kosten
295,00 €
Fortbildungspunkte
Ansprechpartner
Gertrud  Schimpf

Tel: 07931 58-3741
Fax: 07931 58-3790
GSchmpfbbtgrppd

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.