Ersteinschätzung beschreibt das Instrument zur Abschätzung der Behandlungsdringlichkeit, mit dem qualifiziert eine Behandlungsreihenfolge in der Notaufnahme festgelegt wird. Sie muss die individuellen Sorgen und Beschwerden des Patienten berücksichtigen und das Ergebnis muss schnell kommunizierbar sein. Daher kann diese Abschätzung nicht "aus dem Bauch heraus" geschehen, sondern sie bedarf eines strukturierten Instrumentes. Das Manchester-Triage-System (MTS) ist dieses Instrument. Bei der Ersteinschätzung geht es um die Bildung einer Reihenfolge und nicht einer Ausgrenzung des Patienten.
Bei der Fortbildung handelt es sich um einen zweitägigen Basiskurs Ersteinschätzung nach dem System der Manchester-Triage, entsprechend dem deutschen Netzwerk Ersteinschätzung.
- Teilnehmer: 10 - 25- Hinweise: Dienstbefreiung, Kostenübernahme
- die Seminarunterlagen sind in den Gebühren enthalten
Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt schriftlich oder per Mail (Fortbildung.GHTF@bbtgruppe.de --> Gesundheitsholding Tauberfranken/ Fortbildung.Hohenlohe@bbtgruppe.de --> Gesundheit und Pflege Hohenlohe) mit Angaben des Vor- und Nachnamens, des Einsatzbereichs und der Einrichtung, des Titels der Fortbildung und der Fortbildungsnummer. Anmeldeschluss ist der 25.04.2023.