Es ist 2:30 Uhr an einem sehr frühen Sonntagmorgen. Von Passanten wird ein offensichtlich stark alkoholisierter Mann in die Notaufnahme gebracht. Er blutet aus mehreren Schnittwunden im Gesicht und an den Armen. Sie schaffen es gerade noch, ihn auf eine Rolltrage zu legen, als er sich mehrfach erbricht. Danach bleibt er auf dem Rücken liegen und reagiert auf Schmerzen fast nicht mehr.
Was tue ich nun und wie bekomme ich Hilfe?
Welche Medikamente stehen zur Verfügung?
Wie bekomme ich sie in den Patienten?
Wie kann ich den Atemweg sichern?
Welche Alternativen habe ich, wenn etwas nicht klappt?
Kurs-Nr.: O 23-080
Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt schriftlich oder per Mail (Fortbildung.GHTF@bbtgruppe.de --> Gesundheitsholding Tauberfranken/ Fortbildung.Hohenlohe@bbtgruppe.de --> Gesundheit und Pflege Hohenlohe) mit Angaben des Vor- und Nachnamens, des Einsatzbereichs und der Einrichtung, des Titels der Fortbildung und der Fortbildungsnummer. Anmeldeschluss ist der 04.12.2023. Fortbildungspunkte für Ärzte werden beantragt.