Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Difficult Airway Management ("der schwierige Atemweg")

Es ist 2:30 Uhr an einem sehr frühen Sonntagmorgen. Von Passanten wird ein offensichtlich stark alkoholisierter Mann in die Notaufnahme gebracht. Er blutet aus mehreren Schnittwunden im Gesicht und an den Armen. Sie schaffen es gerade noch, ihn auf eine Rolltrage zu legen, als er sich mehrfach erbricht. Danach bleibt er auf dem Rücken liegen und reagiert auf Schmerzen fast nicht mehr.

Was tue ich nun und wie bekomme ich Hilfe?
Welche Medikamente stehen zur Verfügung?
Wie bekomme ich sie in den Patienten?
Wie kann ich den Atemweg sichern?
Welche Alternativen habe ich, wenn etwas nicht klappt?

Termine
Inhalte

Kurs-Nr.: O 23-079

Anmeldung: 

Die Anmeldung erfolgt schriftlich oder per Mail (Fortbildung.GHTF@bbtgruppe.de --> Gesundheitsholding Tauberfranken/ Fortbildung.Hohenlohe@bbtgruppe.de --> Gesundheit und Pflege Hohenlohe) mit Angaben des Vor- und Nachnamens, des Einsatzbereichs und der Einrichtung, des Titels der Fortbildung und der Fortbildungsnummer. Anmeldeschluss ist der 19.06.2023. Fortbildungspunkte für Ärzte werden beantragt. 


Art der Fortbildung
Kurs
Zielgruppe(n)
Ärzte
Referent(en)
Dr. Holger Wolff, Dr. Günther Fischer, Andreas Molenda
Ort
Hohenloher Krankenhaus, Anästhesieambulanz, später auch HKL-Vorraum
Fortbildungspunkte
 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.