Wir bieten Ihnen eine fundierte berufspädagogische Zusatzqualifikation, in denen Sie die Handlungsinstumente für eine qualifizierte Praxisanleitung erlernen und vertiefen.
Wir bieten Ihnen eine fundierte berufspädagogische Zusatzqualifikation, in denen Sie die Handlungsinstumente für eine qualifizierte Praxisanleitung erlernen und vertiefen. Ergänzt wird die Weiterbildung durch praxisbezogene Aufgaben. Diese Weiterbildung erfüllt alle vom Gesetzgeber geforderten Bedingungen für Praxisanleiter/-innen, entsprechend des § 4 - Pflegeberufe-Ausbildungs- und Prüfungsverordnung des neuen Pflegeberufegesetzes.
Modul 1/Teil 1: 02.05. - 05.05.2023 /Teil 2: 26.06. - 30.06.23 Modul 2/Teil 1: 18.09. - 22.09.23 /Teil 2: 13.11. - 17.11.23 Modul 3/Teil 1: 08.01. - 12.01.24 /Teil 2: 04.03. - 08.03.24 / Vorbereitungstage und Prüfung +Colloquium: 08.04.- 09.04.2024
Einzelmodule sind nur komplett buchbar.
Bewerbung an Referenten Stefan Bier erforderlich: Lebenslauf, Urkunde, Examenszeugnis