Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Basale Stimulatioin Grundlagen

Grundkenntnisse über Wahrnehmung, Bewegung und Kommunikation sowie wahrnehmungsfördernde, aktivierende und orientierungsgebende Angebote im Pflegealltag. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit und die angemessene Integration Angehöriger sind wesentliche Bestandteile der Denk- und Arbeitsweise dieses Konzepts. Dabei steht der pflegebedürftige Mensch, aller Altersklassen, mit seiner Individualität und seinen zentralen Lebenszielen im Mittelpunkt.

Termine
Inhalte

Hintergründe zum Konzept

Wahrnehmung- und Wahrnehmungsbereiche, Bewusstsein, Habituation

Berührung und Berührungskriterien/Initialberührung 

Pflegeanamnese und Biographiearbeit 

Überblick über die Stimulationsarten 

Körperpflege: beruhigend, belebend, neurophysiologisch

ASE und Kontaktatmung 

Immobilität/Mobilisationsvorbereitung und situationsorientierte Positionierung 


Bitte mitbringen:

Isomatte + 1 Decke oder 2 Decken, kleines Kissen, bequeme Kleidung, warme Socken, 2-4 Waschhandschuhe / Tennissocken, Pflegelotion 

Zielgruppe(n)
Pflegende
Referent(en)
Sandra Ebertus
Ort
Caritas-Krankenhaus: AHÖ-Konferenzraum
Kosten
290,- € inkl. Zertifikat für externe Teilnehmer
Fortbildungspunkte
 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.