InhalteIm Arbeitsschutz und Brandschutz gibt es eine Vielzahl von Gesetzen und Verordnungen, die in den meisten Fällen für alle Mitarbeiter gelten. Der Arbeitgeber muss wichtige Inhalte dieser Vorschriften im Allgemeinen jährlich mündlich, arbeitsplatzbezogen und tätigkeitsbezogen unterweisen und dies dokumentieren. Die Referenten bieten allen Führungskräften (als Vertreter des Arbeitgebers) eine allgemeine Unterweisung nach Arbeitsschutzgesetz, Betriebssicherheitsverordnung und Brandschutz an. Dies soll für Sie eine Hilfe sein für die von Ihnen durchzuführende Unterweisung Ihrer Mitarbeiter, ergänzt durch spezielle arbeitsplatzbezogene Inhalte.
Art der Fortbildung
Vortrag
Zielgruppe(n)
Ärzte, Assistenzärzte, Fachärzte, Pflegepersonal, Führungskräfte, Mediziner im PJ, Assistenten, Arzthelferinnen, Altenpflegende, Pflegepersonal, Physiotherapeuten, MTR, MTA, Praxisanleiter/-innen in der Pflege, Führungskräfte in der Pflege, Hauswirtschaftliche Hilfskräfte der stationären Altenpflege, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus den Einrichtungen des BBT e.V., Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter 50 + aus den Einrichtungen des BBT e.V. und Kooperationspartner, Sekretariate aus den Einrichtungen der BBT-Gruppe, Interessierte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rezeption, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Empfangs, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Ambulanz, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Aufnahme, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Anästhesie, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Intensivabteilung, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Überwachungsabteilung, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Sterilgutaufbereitung, Seelsorger, Mitglieder von Ethikkomitees, Moderatoren ethischer Fallbesprechungen aus den Einrichtungen des BBT e.v.Chefärzte (CÄ), Bereichsleitungen (BLK) Stationsleitungen (SLK)
Referent(en)
Dr. Stefan Wagner, Edgar Bruder, Jürgen Leuser, Stephanie Bückner
Ort
Krankenhaus Tauberbischofsheim, Konferenzraum A (Neubau Psychiatrie)
Fortbildungspunkte