Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Praxisanleiter*in werden

Praxisanleiter*innen sind direkte Kontaktpersonen für die Auszubildenden während ihrer Praxiseinsätze und Ansprechpartner der Berufsfachschule für Pflegeberufe. Damit leisten sie nicht nur einen hohen Beitrag zur Verbesserung der Qualität, sondern tragen auch wesentlich dazu bei, die Verknüpfung des im Unterricht gelernten mit den notwendigen beruflichen Anforderungen herzustellen. Dies erfordert eine hohe Qualifikation. Die Weiterbildung fördert den Erwerb und Ausbau der Fachkompetenzen unter anderem in den Bereichen Reflexion und Begründung von Pflegehandlungen, Interaktion und Steuerung von Lernprozessen. Die Weiterbildung basiert auf der Landesverordnung.

Im Faltblatt geben wir ausführliche Informationen zum am 07.01.2024 startenden Weiterbildungsgang.

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.