Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen
Herzlich Willkommen
Bewerbung
Herzlich Willkommen

Erlerntes Wissen direkt in der Praxis umsetzen

Erlerntes Wissen direkt in die Praxis umsetzen - das ist der Ansatz des dualen Studiengangs Gesundheitsmanagement.

Die Gesundheitsbranche ist eine der dynamischen und herausragenden Wachstumsmärkte der Zukunft.
Um neben einer modernen medizinischen Versorgung auch optimierte Wertschöpfungsprozesse und Wettbewerbsvorteile im Gesundheitssektor zu erzielen, benötigen Einrichtungen im Gesundheitswesen betriebswirtschaftlich qualifiziertes Personal.

Als Partnerunternehmen der Dualen Hochschule Baden-Württemberg bietet das Caritas-Krankenhaus Ausbildungsplätze im Rahmen des Dualen Studiengangs Gesundheitsmanagement am Standort Bad Mergentheim an. Das Studienangebot bietet nicht nur eine fundierte betriebswirtschaftliche Ausbildung, sondern legt den Schwerpunkt auch auf die Besonderheiten und Herausforderungen des Gesundheitswesens. Der duale Bachelorstudiengang schließt nach sechs Semestern mit dem Erwerb des Bachelor of Arts in Betriebswirtschaft (B.A.) ab.

Logo DHBW
Bewerbung

Ihre Bewerbung

Logo DHBW

Folgende Unterlagen sollte Ihre Bewerbungsmappe enthalten:

  • Bewerbungsschreiben
  • Lebenslauf
  • Lichtbild
  • Kopie des Schulabschlusszeugnisses und / oder des letzten Zeugnisses
  • Gegebenenfalls Kopie bisheriger Arbeits- bzw. Praktikumszeugnisse

Die Bewerbung richten Sie bitte an:

Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim gGmbH
Personalabteilung
Jessica Fakesch o. Christina Sporrer
Uhlandstr. 7
97980 Bad Mergentheim

Gerne beantworten wir Ihre Fragen!

Jessica Fakesch
Personalabteilung
Christina Sporrer
Personalabteilung
 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.