Mein bisheriger
Berufsweg:
- Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin
am Caritas-Krankenhaus in Bad Mergentheim.
- Praktische Tätigkeit an den neurologischen
Kliniken des Klinikums Aschaffenburg und am städtischen Klinikum in Hanau.
- Seit 2010 bin ich wieder zurück im
Caritas-Krankenhaus und durfte im Haus Erfahrungen auf der D0 (damals Innere Medizin
2, Onkologie, Palliativstation), der D3 (Neurologie) und der D1 (Innere Medizin
1 und Innere Medizin 2) sammeln.
- Während meiner beruflichen Tätigkeit habe ich
viele Zusatzqualifikationen erworben. Die wichtigsten sind hierbei der
Grundkurs zum Bobath-Konzept, die Zusatzqualifikation zur Praxisanleitung, der
„Grundkurs Kinaesthetics“ und der Qualifikationskurs „Stroke Unit“.
- Außerdem war ich stellvertretende
Stationsleitung auf der D3 und konnte Erfahrungen in einer leitenden Position
sammeln.
Warum ich am
Caritas-Bildungszentrum arbeite:
Die (Zusammen-) Arbeit mit jungen Erwachsenen macht mir sehr
viel Spaß und bereichert schon immer die tägliche Arbeit auf Station.
Mir bereitet
es außerdem viel Freude mein Fachwissen mit anderen zu teilen und unseren
Nachwuchs auf einen sehr anspruchsvollen Job vorzubereiten.
Wenn ich nicht
hauptberufliche Praxisanleiterin geworden wäre,
wäre ich weiterhin Praxisanleiterin auf einer Station in
unserem Haus.
Wenn ich nicht gerade
Schüler begleite/anleite,
… verbringe
ich gerne Zeit mit meiner Familie und Freunden
…. singe ich
sehr gerne in unserer Band/Chor (YOUNG MUSICIANS) und lerne Gitarre spielen
… engagiere
ich mich in unserer Pfarrgemeinde
…
„handwerkel“ ich (Laubsägearbeiten,
nähen,…)
… mache ich
Nordic Walking