Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

07.05.2025

Vortrag

Früherkennung rettet Leben: Wie Brust-MRT und Prostata-MRT Ihre Gesundheit sichern

Früherkennung rettet Leben: Wie Brust-MRT und Prostata-MRT Ihre Gesundheit sichern

Prof. Dr. Manoj Mannil, Chefarzt des Instituts für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, informiert in seinem Vortrag am 13. Mai im Kursaal in Bad Mergentheim, was Brust-MRT und Prostata-MRT zur Früherkennung bei Brustkrebs und Prostatkrebs leisten.

Je früher ein bösartiger Tumor entdeckt wird, umso höher sind dank moderner Therapien die Heilungschancen. Dies gilt insbesondere auch für die bei Frauen häufigste Krebsart, Brustkrebs, und die bei Männern häufigste Krebsart, Prostatakrebs. In den vergangenen Jahren hat sich die MRT-Diagnostik als zusätzliche Untersuchungsmöglichkeit etabliert, um in bestimmten Fällen die Diagnose Krebs zu sichern und frühzeitig Therapien einzuleiten. In seinem Vortrag „Wie Brust-MRT und Prostata-MRT Ihre Gesundheit sichern“ am Dienstag 13. Mai um 19:30 Uhr im Kursaal in Bad Mergentheim stellt Prof. Dr. Manoj Mannil, Chefarzt des Instituts für Interventionelle und Diagnostische Radiologie im Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, die Möglichkeiten der MRT-Untersuchung vor.

Schonende Bildgebung
In seinem Vortrag erläutert der Facharzt für Radiologie und Neuroradiologe zunächst die Funktionsweise der Magnetresonanztomographie, kurz MRT. „Das Besondere der MRT ist die schonende Bildgebung durch Magnetfelder, ganz ohne ionisierende Röntgenstrahlung“, betont Prof. Dr. Mannil. Im Anschluss informiert er, in welchen Fällen eine MRT als strahlungsfreie Ergänzung zur klassischen Vorsorge sinnvoll ist. „Bei Frauen mit einem dichten Brustgewebe, familiärem Risiko oder bei genetische Veranlagung hat die MRT-Untersuchung deutliche Vorteile und kann zusätzlich wichtige Informationen liefern“, so der Chefarzt. Ähnlich gebe es eine Empfehlung für Männer mit Verdacht auf Prostatakrebs, wenn der PSA-Wert keine eindeutigen Hinweise ergibt.

Höhere Genauigkeit dank KI
Wie die MRT abläuft, welche zusätzlichen Untersuchungsergebnisse zu erwarten sind und wie künstliche Intelligenz dabei hilft, eine schnellere Auswertung und höhere Genauigkeit bei der Erkennung von Auffälligkeiten zu erreichen, sind weitere Aspekte des Vortrags. Im Anschluss steht Prof. Dr. Mannil für Fragen zur Verfügung.
Info: Der Vortrag „Früherkennung rettet Leben: Wie Brust-MRT und Prostata-MRT Ihre Gesundheit sichern“ aus der Reihe „Aktuelles aus der Medizin 2025“ beginnt am Dienstag, 13. Mai 2025, um 19:30 Uhr im Kurhaus in Bad Mergentheim. Der Eintritt für Kur- und Gästekarteninhaber ist kostenfrei, für weitere Gäste fünf Euro.

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.