Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

28.06.2024

Antonija Pavic erhält Anerkennung als Pflegefachkraft

Große Freude und Gratulation für Antonija Pavic: Sie hat ihren Anerkennungslehrgang abgeschlossen und kann ab sofort als examinierte Krankenschwester im Caritas-Krankenhaus arbeiten.

Schon in ihrem Heimatland Kroatien hatte die 35-Jährige die dortige fünfjährige Ausbildung zur Krankenschwester absolviert. Vor dreieinhalb Jahren kam sie nach Deutschland, hat inzwischen ihre Sprachkenntnisse verbessert und arbeitete seit Oktober 2023 als Pflegehelferin auf der Station B3 im Caritas. Nach ihrer Anerkennung wird sie auf der B3 bleiben, jetzt als examinierte Pflegekraft. „Ich liebe die Chirurgie und auf der B3 ist ein richtig gutes Team“ freut sich Antonija Pavic. Mit ihr freut sich Stationsleiterin Sabine Schuler, die sie während der vergangenen Monate fachlich begleitet hat.

Annerkennung für Pflegekraft

Caritas-Krankenhaus hilft bei Anerkennungsverfahren 
Neben Antonija Pavic arbeiten derzeit sechs weitere Anerkennungspraktikantinnen im Caritas-Krankenhaus. Sie alle haben bereits in ihrem Herkunftsland eine Ausbildung in der Pflege abgeschlossen und müssen Deutschkenntnisse auf B2-Niveau nachweisen. Während der Anerkennungsphase arbeiten sie bereits als Pflegehelferinnen auf den Stationen und sammeln so Erfahrungen in der Praxis in deutschen Kliniken. Die Pflegedirektion im Caritas-Krankenahus hilft bei den erforderlichen Anträgen im Anerkennungsverfahren. Der mehrmonatige Anerkennungslehrgang schließt in der Regel mit einer mündlichen und praktischen Kenntnisprüfung ab. Die offizielle Anerkennung wird vom Regierungspräsidium erteilt.

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.