Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

02.01.2023

1.327 Babys kamen 2022 im Caritas-Krankenhaus zur die Welt

Das Neujahrsbaby 2023 heißt Imea Ida Wittmann

Das Neujahrsbaby 2023 heißt Imea Ida Wittmann

Genau eine Stunde und 5 Minuten war das neue Jahr alt, als das gesunde Mädchen Imea Ida Wittmann das Licht der Welt im Caritas-Krankenhaus erblickte. Damit war sie die erste von insgesamt vier Babys, die am Neujahrstag 2023 in der Bad Mergentheimer Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe geboren wurden.

Die Geburt verlief problemlos und die kleine Imea Ida, 50cm groß und 2.970g schwer, schläft friedlich in den Armen ihres Vaters Stefan Wittman ein, ein zufriedenes Lächeln im Gesicht. „Wir freuen uns sehr über ein weiteres wundervolles Familienmitglied“, sagt die stolze Mama Kim Wittmann. Zuhause in Hardheim wartet schon der große Bruder Milo darauf, sein Schwesterchen kennenzulernen.

Mit der Familie freut sich auch das geburtshilfliche Team im Caritas-Krankenhaus, das auf ein arbeits- und vor allem erfolgreiches Jahr 2022 zurückblicken kann: mit genau 1.300 Geburten blieb das Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim im vergangenen Jahr nur ganz knapp hinter dem Rekord des Vorjahres von 1.307 Geburten. 2022 gab es 27 Zwillingsgeburten, so dass insgesamt 1.327 Kinder im Caritas-Krankenhaus das Licht der Welt erblickten. „Die gleichbleibend hohe Zahl der Geburten zeigt, dass sich die Frauen bei uns im Caritas-Krankenhaus während der Geburt sicher und gut aufgehoben fühlen und die hohe Qualität der Geburtshilfe bei uns im Haus schätzen“, betonte Oberarzt Dr. Sönke Ebert. Insgesamt liegen die 700 Jungen zumindest was die Anzahl betrifft wie schon in den vergangenen Jahren deutlich vor den Mädchen mit 627. Am Neujahrstag hatte allerdings mit Imea Ida ein Mädchen die Nase vorn.

Foto: Sie freuen sich über das Neujahrsbaby (v.l.): Hebamme Dana Krau, die glücklichen Eltern Kim und Stefan Wittmann mit Baby Imea Ida, Assistenzärztin Lisa Hauer und Krankenpflegerin auf der Entbindungsstation Andrea Karl.

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.