13.10.2023
Mit einem abwechslungsreichen Programm präsentiert sich das Caritas-Krankenhaus bei der Gesundheitsmesse FN-Vital am kommenden Wochenende 14. und 15. Oktober im Kurhaus in Bad Mergentheim.
„Die FN-Gesundheitsmesse ist eine
gute Möglichkeit, um über das Leistungsspektrum des Caritas-Krankenhauses sowie
unserer Partnereinrichtungen in der BBT-Gruppe zu informieren“, unterstreicht Dr.
Ulrich Schlembach, Ärztlicher Direktor des Caritas-Krankenhauses. „Wir bieten
für die Menschen im Main-Tauber-Kreis und darüber hinaus eine breite
umfängliche Versorgung in allen medizinischen und pflegerischen Bereichen an.
Das beginnt bei der Geburt, geht über die Kinder- und Jugendmedizin sowie
nahezu alle medizinischen Fachabteilungen für Erwachsene bis hin zur
Palliativmedizin am Ende des Lebens. Zusammen mit den BBT-Seniorenheimen in
Tauberbischofsheim und Grünsfeld bieten wir darüber hinaus auch die komplette
pflegerische Versorgung für Menschen an. Wir sind außerdem einer der größten
Ausbildungsbetriebe in der Region mit rund 150 Auszubildenden und Studierenden
in Gesundheitsberufen und der Verwaltung.“
Trainings-Tipps bei Inkontinenz
Bei der
FN-Gesundheitsmesse präsentiert sich am Stand neben dem Caritas-Krankenhaus
auch die Physiotherapieschule und -Praxis Sanitas Tauberfranken. An beiden
Tagen bietet das Caritas während des gesamten Tages Blutdruckmessungen und
Blutzuckermessungen am Stand an. Am Samstag können die Besucherinnen und
Besucher außerdem testen, wie gut sie ihr Gleichgewicht halten können. Die
Physiotherapeutin Vibeke Hansen gibt auf dieser Grundlage Tipps für Übungen,
die das Gleichgewicht stärken können. Sie erläutert außerdem, wie man den
Beckenboden trainieren kann, um Inkontinenz, also dem ungewollten Urinabgang,
vorzubeugen – eine Beeinträchtigung, die viele ältere Menschen betrifft. Am
Sonntag berät Physiotherapeut Raymond Falck, welche Bewegungsübungen bei
Gelenkschmerzen helfen können. Welche Möglichkeiten der Therapie es bei
Gelenkschmerzen in Folge von Arthrose gibt, das stellt Dr. Dirk Herold,
Oberarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie im Caritas-Krankenhaus
in seinem Vortrag am Samstag um 13:15 Uhr vor.
Warnzeichen erkennen bei Darmkrankeiten und Schlaganfall
Am Sonntag um
11:15 Uhr informiert Dr. Stanislaus Reimer, Leiter des Schwerpunkts
Gastroenterologie am Caritas-Krankenhaus, in seinem Vortrag rund um das Thema
„Darmgesundheit“. Er erläutert, welche Maßnahmen dazu beitragen, die
Darmgesundheit zu erhalten und auf welche Warnzeichen man achten sollte, die
auf schwere Erkrankungen hindeuten können. Der erfahrene Arzt für Magen- und
Darmerkrankungen steht im Anschluss außerdem für Fragen am Stand bereit. Um 14 Uhr
widmet sich Dr. Waldemar Kafke, Oberarzt der Klinik für Neurologie am
Caritas-Krankenhaus, in seinem Vortrag dann dem Thema „Was man über
Schlaganfall wissen sollte“. Er erklärt, wie man mit einfachen Beobachtungen
einen Schlaganfall erkennt und welche Maßnahmen man in einem solchen Fall
einleiten sollte.
Am Stand des
Caritas-Krankenhauses gibt es außerdem während der beiden Tage Informationen
über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten und Studiengänge, von der Pflege
über operationstechnische und anästhesietechnische Assistenten, kaufmännische
und IT-Ausbildungen bis hin zum Hebammenstudium. Für alle Besucher, die sich
für die Arbeit in einem der 60 verschiedenen Berufsfelder im Caritas interessieren,
gibt es am Stand ebenfalls Infoangebote und die Möglichkeit für eine
Blitzbewerbung.