29.07.2022
Das Team der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe ist offiziell für das Angebot der Geburtshilflichen Qualitätsakupunktur zertifiziert und erweitert sein Leistungsangebot für werdende Mütter.
„Geburtsvorbereitende Akupunktur bereitet den Körper der werdenden Mutter durch gezielte Stimulation auf die Geburt vor und erleichtert in der frühen Latenzphase die Öffnung des Muttermundes, was die gesamte Geburtsdauer verkürzen kann“, erklärte Dr. Sönke Ebert, Oberarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe (Bild rechts) bei der Übergabe des Zertifikats durch Pflegedirektor Frank Feinauer (links). „Wir freuen uns sehr, diesen weiteren wichtigen Baustein im Sinne der ganzheitlichen Geburtshilfe für die werdenden Mütter in der Region anbieten zu können“, betonte Feinauer. „Die Nachfrage der Schwangeren nach solchen Leistungen ist groß“, berichtete die leitende Hebamme Peggy Bürkle (Bild vorne Mitte). „Daher haben wir uns entschieden, unser Leistungsspektrum entsprechend zu erweitern. Die Schwangeren profitieren von einer Reifungsbeschleunigung an der Zervix (Gebärmutterhals) und einer günstigeren Wehenkoordination im Geburtsverlauf. Bei Schwangeren mit unkompliziertem Schwangerschaftsverlauf ist die Akupunktur eine risikolose und gleichzeitig effiziente geburtsvorbereitende Methode“, erklärte Dr. Ebert.
Geburtsvorbereitende
Akupunktur ist eine Selbstzahlerleistung. Die Kosten werden von den
gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen. Weitere Informationen zur Geburtshilflichen
Qualitätsakupunktur sowie auch zu anderen geburtsvorbereitenden Kursen und
Infoveranstaltungen finden interessierte werdende Eltern auf unserer Homepage im BereichGeburtshilfe und Elternschule.