Im Einleitungsvortrag widmete sich Prof. Eingartner dem
Thema Implantat-Sicherheit und Qualität. Ein sicheres Implantat müsse sich
dabei nicht nur kurzfristig bewähren, sondern seine Haltbarkeit über 20, 25
oder gar 30 Jahre beweisen. Daher verfolge man im Caritas die Daten aus Studien
und Registern sehr genau
und
nehme Innovationen dann behutsam ins Portfolio der Klinik auf. "Die neueste
Prothese nicht immer auch die beste", betonte der Facharzt für Orthopädie und
Unfallchirurgie. "Im Caritas-Krankenhaus beschränken wir uns auf wenige,
erprobte Prothesenmodelle, die über Jahre ihre Zuverlässigkeit bewiesen haben
und bei denen wir wissen, dass wir mit diesen Implantaten gute
Langzeitergebnissen erwarten können."
Darüber hinaus seien auch zuverlässige Abläufe rund um
die Operation von wesentlicher Bedeutung. "Qualität ist gerade beim
Gelenkersatz nicht nur ein Wort, sondern ein Gesamtprozess, aus dem ein
Mehrwert für den Patienten entsteht", so der Chefarzt. "Und diese Qualität ist
überprüfbar." Dies geschieht zum einen
durch die externen Fachauditoren des Prüfinstituts EndoCert. Diese Fachärzte
überprüfen regelmäßig die Zuverlässigkeit der Abläufe und haben das
Caritas-Krankenhaus seit 2013 als EndoProthetikZentrum zertifiziert. Zum
anderen beteiligt sich das Caritas schon
von Beginn an am "Endoprothesenregister Deutschland" (EPRD), in das die Krankenhäuser auf
freiwilliger Basis ihre Daten zu künstlichen Gelenken einfließen lassen, so
dass eine unabhängige Qualitätsbeurteilung von Implantaten und Kliniken möglich
ist. Noch gebe es erst kurz- und mittelfristige Ergebnisse, so Prof. Dr. Eingartner.
"Aber schon jetzt ist klar, dass die Qualitätsergebnisse für die Orthopädie im
Caritas ganz ausgezeichnet sind: Wer bei uns eine neue Hüfte oder ein neues
Knie bekommt, hat nur ein halb so großes Risiko einer vorzeitigen Wechsel-OP."
Auch in anderen externen Qualitätssicherungen schneide
das Caritas sehr gut ab. So bewertet die AOK anhand der Komplikationsrate im
gesamten ersten postoperativen Jahre Krankenhäuser nach einem Bäumchen-System. Eingartner:
"Das Caritas gehört zu den nur 35 Krankenhäusern in ganz Deutschland, die in allen
Behandlungsqualitätskriterien bei Gelenkoperationen die Höchstpunktzahl von
drei Bäumchen erreichen!"