Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

18.10.2019

Vortrag: „Leisten- und Narbenbrüche – abwarten oder operieren?“

Vortrag: „Leisten- und Narbenbrüche – abwarten oder operieren?“

Leisten- und Bauchwandbrüche, sogenannte Hernien, kommen häufig vor und können viele Ursachen haben. Im Vortrag von Dr. Michael Bach, Oberarzt der Abteilung für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie im Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, am Dienstag, 22.10.2019 um 19.30 Uhr, im Kleinen Kursaal geht es um sämtliche Arten von Bauchwandbrüchen, darunter Leistenbrüche, Nabelbrüche und Narbenbrüche sowie deren medizinische Behandlung. Der erfahrene Facharzt für Viszeralchirugie erklärt deren Entstehung und referiert über Symptome und Behandlungsmöglichkeiten.

"Ein unbehandelter Bruch kann im Laufe der Zeit immer größer werden, stärkere Schmerzen verursachen und die körperliche Aktivität stark einschränken. In manchen Fällen kann es zu schwerwiegenden Folgen wie etwa einem Darmverschluss oder einer akuten Durchblutungsstörung des Darms führen", betont der Facharzt für Viszeralchirurgie. "Dann besteht Lebensgefahr und es muss sofort operiert werden." Andere Behandlungsformen wie zum Beispiel das Tragen eines Bruchbandes seien nur in Ausnahmefällen indiziert.

In seinem Vortrag stellt Dr. Bach zunächst die verschiedenen Ursachen vor, die zu Hernien führen können und geht anschließend auf die Symptome ein, die auf Hernien hinweisen. Er erläutert, auf was Betroffene achten sollten und geht dann auf die Therapie der Hernien ein.

Dabei raten die Ärzte in der Regel zu einer Operation, denn eine Hernie bildet sich bei Erwachsenen nicht eigenständig zurück. "Erst nach der differenzierten Diagnose können wir das passende Verfahren für die Operation wählen, das dann auf die jeweilige Art der Hernie abgestimmt ist", so Dr. Bach. Denn nur mit dem passenden Operationsverfahren könne erreicht werden, dass die Festigkeit der Bauchwand wiederhergestellt und das Auftreten einer neuen Hernie (Rezidiv) verhindert wird. In seinem Vortrag stellt er die verschiedenen OP-Methoden vor und steht im Anschluss für Fragen der Besucher zur Verfügung.

Der Vortrag "Leisten- und Narbenbrüche - abwarten oder operieren?" aus der Reihe "Aktuelles aus der Medizin 2019" beginnt am Dienstag, 22. Oktober  2019, um 19:30 Uhr im Kleinen Kursaal in Bad Mergentheim. Eintritt für Kurkarteninhaber frei.

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.