04.01.2017
Riza Dogan ist das erste Baby, das 2017 im Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim zur Welt gekommen ist. 2016 gab es so viele Geburten wie noch nie.
Ein richtiges Neujahrsbaby ist der kleine Riza Dogan nicht. Das erste
Baby im neuen Jahr im Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim wurde zur
Freude von Mutter Yasemin und Vater Bayram erst am 2. Januar, morgens um
8.27 Uhr, geboren.
"Meine Frau hat
selbst am 1. Januar Geburtstag. Dass unser Sohn erst am 2. Januar kam,
freut uns deshalb - dann muss er seinen Geburtstag nicht mit Mama
teilen", verriet der frischgebackene Papa aus Lauda-Königshofen.
Mit Mama und Papa freuen sich Rizas große Schwestern Hilal (acht Jahre)
und Sila (zehn Jahre). "Mit 4120 Gramm und 53 Zentimetern ist er ein
kräftiger kleiner Junge. Die Geburt verlief völlig problemlos",
berichtet Hebamme U. Köhler.
In der Jahresabschlussbilanz der Klinik für Gynäkologie und
Geburtshilfe zeichnet sich ein druchweg positiver Trend ab. Denn wie
schon in den Vorjahren sind die Geburtenzahlen gestiegen. 1105
Entbindungen gab es 2016 mit insgesamt 1140 Kindern - darunter 35
Mehrlingsgeburten. Im Schnitt macht das drei Geburten täglich - so viele
gab es in Bad Mergentheim noch nie. Fanden 2013 nur 945 Geburten statt,
wurde 2014 erstmals die Tausendermarke (1015 Geburten) geknackt. 2015
stieg die Zahl der Entbindungen nochmal um 17 auf 1032.
Auch die Kaiserschnittrate lag mit nur 28,96 Prozent wie im vergangenen
Jahr unter dem Bundesdurchschnitt von knapp 32 Prozent. Die Jungen
liegen mit Blick auf das vergangene Jahr mit einer Gesamtzahl von 584
ebenfalls wieder deutlich vor den Mädchen mit 556.