11.03.2016
Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im Caritas-Krankenhaus hat jetzt erneut das Gütesiegel "Ausgezeichnet für Kinder" erhalten. Mit diesem Gütesiegel werden Kinderkliniken prämiert, die nach einer intensiven Prüfung eine „qualitativ hochwertige altersgerechte stationäre Versorgung für alle Kinder und Jugendliche“ nachweisen können.
Für viele
Erwachsenen ist ein Aufenthalt als Patient im Krankenhaus eine ungewohnte und
manchmal schwierige Situation. Umso mehr trifft dies auf Kinder im Krankenhaus
zu: Die fremde Umgebung, viele unbekannte Menschen, eventuell Schmerzen oder
Heimweh kommen zu der eigentlichen Belastung durch die Krankheit noch hinzu. In
dieser Situation wünschen sich Eltern und Angehörige die bestmögliche und
möglichst wohnortnahe Versorgung für ihr krankes Kind. Als Orientierungshilfe
werden daher seit dem Jahr 2009 Kliniken, die eine gute medizinische Versorgung
von Kindern und Jugendlichen gewährleisten, mit dem Gütesiegel "Ausgezeichnet
für Kinder" prämiert.
Von Anfang an
dabei: Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im Caritas-Krankenhaus Bad
Mergentheim unter Leitung von Chefarzt Prof. Dr. Reiner Buchhorn. Auch 2016 bescheinigten
die Experten der Fachgesellschaften dem Caritas-Krankenhaus kürzlich die "hochwertige
altersgerechte stationäre Versorgung für alle Kinder und Jugendlichen".
Voraussetzungen
für den Erwerb des Siegels sind u.a. eine Mindestanzahl von Fachärzten für
Kinder- und Jugendmedizin sowie von ausgebildeten Kinderkrankenschwestern. Hinzu
kommen Anforderungen an die Organisation etwa der Nacht- und Wochenenddienste.
So wird ein 24-stündiger ärztlicher Präsenzdienst gefordert. Das
Caritas-Krankenhaus verfügt darüber hinaus über eine Kinder-Intensivstation,
die rund um die Uhr besetzt ist. Auch Notfallbehandlungen und Geräte zur
Notfalldiagnostik wie Röntgen, Sonographie, MRT und CT stehen an 365 Tagen rund
um die Uhr zur Verfügung. Übernachtungsmöglichkeiten für Eltern und eine
kindgerechte Betreuung gehören ebenfalls dazu. Großzügige Spielflächen und der regelmäßige Besuch der Klinikclowns sorgen im Caritas-Krankenhaus dafür, dass der Aufenthalt für die kleinen Patienten trotz der Krankheit erträglich bleibt.
Entwickelt
wurde das Gütesiegel von einer bundesweiten Initiative verschiedener Fach-
und Elterngesellschaften unter Federführung der Gesellschaft der
Kinderkrankenhäuser und Kinderabteilungen in Deutschland e.V. (GKinD). Es soll
dazu beitragen, die gute medizinische Versorgung von Kindern sicherzustellen.
Weitere Informationen unter Ausgezeichnet für Kinder