23.02.2015
Am Mittwoch, 25. Februar, 15 Uhr, findet zum 37. Mal in Folge das traditionsreiche Sonographie-Seminar für Ärzte im Caritas-Krankenhaus statt. Neben Kurzvorträgen und Demonstrationen haben die Teilnehmer die Möglichkeit, unter Anleitung von erfahrenen DEGUM-Ausbildern zu üben.
Schmerzfrei, ohne Nebenwirkungen und außerdem schnell einsetzbar: Die Untersuchung mittels Ultraschall ist für Ärzte eine wichtige und für Patienten eine schonende Untersuchungsmethode. Im Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim hat der Einsatz dieser Methode - auch als Sonographie bekannt - eine lange Tradition und schon seit Jahren wird die Untersuchungstechnik in Seminaren für Ärzte vermittelt. Am Mittwoch, 25.02.2015 findet zum 37. Mal in Folge das traditionelle Sonographie-Seminar für Ärzte im Caritas-Krankenhaus statt.
Interdisziplinäre Anwendungsbereiche im Fokus
Im Mittelpunkt stehen in diesem Jahr vier verschiedenen Themen interdisziplinärer Anwendungsbereiche: Zunächst geht es um die praktische Anwendung am Krankenbett ("point of care-Sonographie") oder in der Notaufnahme. Die Rolle des Ultraschalls ist hierbei mehr die eines "Stethoskops", um schnellstmöglich auf gezielte Fragen die richtigen Antworten zu finden. Zweites Thema ist die Gefäßdiagnostik (Angiologie) etwa bei arteriellen Verschlusskrankheiten wie der sog. "Schaufensterkrankheit". Außerdem stehen die Sonographie bei Herzerkrankungen (Kardiologie) sowie bei der Beurteilung von Engstellen hirnversorgender Blutgefäße auf dem Programm.
Vortrag plus praktische Anwenderübungen
Einer einführenden Fallbesprechung sowie einem kurzen Vortrag folgen jeweils praktische Demonstrationen an Probanden. Anschließend haben die Teilnehmer die Möglichkeit, selbst an verschiedenen Arbeitsplätzen unter Anleitung erfahrener Ausbilder zu üben.
Partnerschaft mit Krankenhaus Tauberbischofsheim und Kreisärzteschaft
Das Seminar wird in Zusammenarbeit vom Zentrum Innere Medizin am Caritas-Krankenhaus mit den Chefärzten Prof. Dr. Christoph F. Dietrich, Dr. Jochen Selbach und Privatdozent Dr. Matthias Borst sowie dem Chefarzt der Inneren Medizin des Krankenhauses Tauberbischofsheim, Dr. Helmut Reinwald, organisiert. Eingebunden sind die Kreisärzteschaft Bad Mergentheim, die Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin e.V. (DEGUM), die Südwestdeutsche Gesellschaft für Innere Medizin, die Landesärztekammer Baden-Württemberg sowie die European Federation of Societies for Ultrasound in Medicine and Biology (EFSUMB). Information und Anmeldung: Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Tel. 07931 58-2901.
Das ausführliche programm zum 37. Sonographie-Seminar finden Sie hier