27.12.2014
Große Freude über die Geburt des kleinen Jannis Ben im Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim. Ausgerechnet zu Weihnachten, dem Fest der Geburt Christi, hat im Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim das 1000. Baby in diesem Jahr das Licht der Welt erblickt. Der kleine Jannis Ben Reichert kam am 25. Dezember 2014 um 2:16 Uhr zur Welt.
Ausgerechnet zu Weihnachten, dem Fest der Geburt Christi, hat im Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim das 1000. Baby in diesem Jahr das Licht der Welt erblickt. Der kleine Jannis Ben Reichert kam am 25. Dezember 2014 um 2:16 Uhr zur Welt. Die Geburt des 48 cm großen und 2640 Gramm schweren, gesunden Jungen verlief sehr rasch und problemlos. Chefarzt Dr. med. Ulrich Schlembach, Oberarzt Dr. med. Sven Triebel und Hebamme Dana Kraus gratulierten den glücklichen Eltern zu diesem ganz besonderen Weihnachtsgeschenk.
Engagiertes Team aus Hebammen, Ärzten und Pflegepersonal
Kaum auf der Welt sorgte der kleine Jannis Ben schon für einen Rekord: zum ersten Mal seit gut zehn Jahren wurden im Caritas-Krankenhaus 2014 wieder mehr als 1000 Kinder geboren. "Mit dem Neubau des Mutter-Kind-Zentrums wurden am Caritas-Krankenhaus zum einen hervorragende räumliche Bedingungen geschaffen, damit sich die werdenden Eltern während der Geburt hier wohl fühlen können", erläutert stolz Chefarzt Dr. med. U. Schlembach den Trend. "Noch wichtiger aber ist unser geburtshilfliches Team aus Hebammen, Ärztinnen, Ärzten und dem Pflegepersonal auf den Stationen der Frauenklinik, die sich intensiv um jede Schwangere kümmern und sich rund um die Uhr um Mutter und Kind, aber auch den Vater sorgen. Denn wir legen großen Wert auf eine natürliche, familienorientierte Geburt."
Niedrige Rate an Kaiserschnitten
Von den 1000 Babys im Jahr 2014 kamen bisher knapp 750 spontan zur Welt, bei ungefähr 250 mussten die Ärzte mit einem Kaiserschnitt nachhelfen. Mit gut 25% liegt die Kaiserschnittrate im Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim damit deutlich unter dem Bundesdurchschnitt von knapp 32 Prozent. "Die Sicherheit für Mutter und Kind steht bei uns dabei an erster Stelle", betont Oberarzt Dr. med. S. Triebel "Wenn sich ein möglicher Notfall abzeichnet, stehen im Caritas-Krankenhaus immer ein Anästhesist und ein speziell ausgebildeter Kinderarzt bereit, der sich noch im Kreißsaal direkt um das Neugeborene kümmert." Im Anschluss an die Kreißsäle befindet sich auch die Intensivstation für die Früh- und Neugeborenen, die mit modernsten Überwachungsgeräten und qualifizieren Fachkräften ausgestattet ist.
Apfelbäumchen als Geschenk
Jannis Ben musste diese zum Glück nicht in Anspruch nehmen und schlummert friedlich in seinem Bettchen im Zimmer seiner Mutter. Damit Jannis Ben später auch um seine Besonderheit für das Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim weiß, gratulierte die Klinik ihm mit einen kleinen Apfelbaum, der ebenso wie er wachsen und gedeihen soll.