29.11.1946 | Die US-Militärregierung übergibt das Hospital an den Caritasverband Württemberg |
02.12.1946 | Offizielle Eröffnung des Caritas-Krankenhauses; erste Chefärztin ist Dr. Maria Birkenfeld |
1947 | Deutschordensschwestern, Borromäerinnen, Rot-Kreuzschwestern, Caritas-Schwestern und Barmherzige Brüder beginnen mit dem Aufbau des Krankenhauses |
18.5.1947 | Einweihung der „Not“-Kirche (früh. Stallgebäude) |
23.6.1947 | Gründung der Fachabteilung Innere Medizin (Chefarzt Dr.med. habil. Mayer) |
1948 | Gründung der Fachabteilung Orthopädie (Chefarzt Dr. Baumann) |
Okt. 1949 | Erster Kurs der Krankenpflegeschule beginnt |
18.4.1951 | Einweihung der ersten Großküche |
15.3.1963 | Eigentumsübergabe: Kauf durch den Caritasverband Württemberg |
1962-1967 | Umbaumaßnahmen in den Häusern: zeitgemäßer Patientenzimmer, Aufzüge, Funktionsräume, Kesselhaus, Apotheke, Zentrallabor, Physikalische Therapie und Bau eines unterirdischen Versorgungsganges |
7.10.1968 | Einweihung neue Innere Medizin St. Hildegard |
1971 | Gründung eines Konvents für indische Anbetungsschwestern |
1972 | Gründung Nuklear-Medizinische Abteilung; neue Verteilerküche |
1973 | Eröffnung des Personalwohngebäudes Haus Baumgärtner |
1974 | Eröffnung der Hauptfachabteilung Urologie (Chefarzt Prof. Dr. Terhorst) |
1975 | Einweihung der Krankenhauskirche „Maria –Heil der Kranken“ |
1976 | Eröffnung der Fachabteilung Frauenheilkunde (Chefarzt Dr. Wedding) |
1977 | Eröffnung der Kinderklinik in eigens errichtetem Gebäude (Chefarzt Dr. Rager) |
1977 | Caritas wird Akademisches Lehrkrankenhaus (im Lehrverbund) |
1977 | Eröffnung des Personalgebäudes Haus Rigler mit Unterrichtsräumen |
1978 | Eröffnung der Fachabteilung Anästhesiologie (Chefarzt Dr.Hirschauer) |
1978 | Eröffnung der Fachabteilung Radiologie (Chefarzt Prof. Dr. Grehn) |
1979 | Einrichtung der Fachabteilung Nephrologie/Dialyse (Chefarzt Prof. Dr. Kult) |
1982/83 | Eröffnung der neuen Küche, Cafeteria und Lager |
1984 | Eröffnung der Pathologie (Chefarzt Prof. Dr. Romen) |
1989 | Caritas übernimmt Trägerschaft für Kreiskrankenhaus mit Chirurgie |
1990 | Einrichtung Zentrallabor (Dr. Komor); Eröffnung der Fachabteilung Unfallchirurgie (Chefarzt Dr. Mayer) |
1992 | Eröffnung der Fachabteilung Neurologie (chefarzt Dr. Poremba) |
28.9.93 | Spatenstich zum Caritas-Neubau |
23.6.94 | Brandkatastrophe im Caritas |
Sept. 94 | Grundsteinlegung zum Zentralen Funktionsneubau |
17.10.1997 | Einweihung Zentraler Funktionsneubau |
1998 | Chirurgie zieht aus der Wachbacher Straße in neues Bettenhaus D |
2001 | Rochus-Krankenhaus zieht in neues Bettenhaus E |
2006 | Der Barmherzige Brüder Trier e. V. wird Mehrheitsgesellschafter |
2008/2009 | Einrichtung der Krebszentren: Darmzentrum, Prostatzentrum, Brustzentrum |
2009 | Eröffnung Neubau Kindertagesstätte |
April 2010 | Eröffnung Palliativeinheit |
Mai 2011 | Einweihung Neubau Mutter-Kind-Zentrum |
Juli 2011 | Einweihung Neubau Strahlenklinik |
2012 | Caritas wird Teil der Gesundheitsholding Tauberfranken |
Jan 2012 | Einweihung neues Herzkatheterlabor mit 3-D-Technik |
2013/2014 | Neue Geräte für interventionelle Diagnostik und Therapie in der Gefäßmedizin, Urologie und Gynäkologie |
Nov. 2015 | Eröffnung Psychiatrische Tagesklinik |
Sommer 2016 | neue Wahlleistungsstationen mit Hotelkomfort |
Nov. 2016 | zweites Herzkatheterlabor mit neuester Technik eingerichtet |
Feb. 2017 | Auszeichnung als MS-Schwerpunktzentrum |
März 2017 | Zertifizierung als Onkologisches Zentrum Tauberfranken (OZT) durch die Deutsche Krebsgesellschaft |
Sept. 2017 | Caritas wird Anlaufstelle für Mammographie-Screening |
Dez. 2017 | Zertifizierung als Alterstrauma-Zentrum |
2018 | Umbau und Neuausstattung der Endoskopie |
Nov. 2018 | NIDA: digitale Vernetzung mit den Rettungsdiensten in der Notfallversorgung |
Jan 2019 | Neue Cafeteria wird nach Umbau eröffnet |
08.02.2020 | Erster Kontakt mit Corona-Verdachtsfall im Caritas-Krankenhaus |
26.02.2020 | Erste Sitzung COVID-Krisenteam im Caritas-Krankenhaus |
Juli 2020 | Zertifizierung als Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung |
Dez 2020 | Neubau Logistikzentrum startet |
01.04.2021 | Start der Interdisziplinären Frühförderstelle für Kinder mit besonderem Förderbedarf |
10.04.2021 | Das neue Zytostatika-Labor wird in Modulbauweise errichtet |